Starker 2. Platz beim Hallenturnier der SGM Leingarten
Gespielt wurde 1 x 9 min mit Rundumbande.
Â
Unser erstes Spiel ging gegen die Biegelkicker. Der ,,Hallo es geht los" Effekt kam bereits in der ersten Spielminute: Bei eigenem Anstoß verloren wir gleich den Ball und durch viel Tumult vor unserem Tor, konnte Ina den Ball nicht sehen als dieser ins untere Eck einschlug. Jetzt waren sie alle wach. Nun zeigte sie wieder ihr Können. Mit gezielten Pässen und guter Laufbereitschaft, ließen sie den Gegnerinnen keine Chance. Endstand 3:1.
Â
Das zweite Spiel ging gegen den SV Sülzbach. Diesmal mit besserem Start. Gegen diese Mannschaft hatte wir ein leichtes Spiel. Es kam kaum Gegenwehr und dadurch wurde es uns sehr leicht gemacht. Leider wurden unsere doch sehr zahlreichen Torchancen leicht vergeben. Unsere Torfrau hat bei diesem Spiel nicht viel Arbeit. Endstand 3:0.
Nach nur einem Spiel Pause ging es gegen den FC Kirchhausen. Unsere Mädels taten sich sehr schwer gegen die vermeintlich schwächeren Gegner. Die Pause von 10 min war doch recht kurz. Aber sie gaben alles und wurden auch hier mit dem Sieg belohnt. Dieser fiel daher auch nicht hoch aus. Endstand 1:0.
Nach einer längeren Pause ging es jetzt gegen den SG Gundelsheim. Mit mehr Power und wieder richtiger Spiellust, ging es gleich von Anfang an zur Sache. Sie wollten den Gegnerinnen zeigen, das sie beim letzten Spiel nur erschöpft waren. Jetzt aber nicht mehr und legten auch gut los. Schnell erzielten sie den ersten Treffer und der zweite ließ nicht lange auf sich warten. Dann durften auch die Gegner mal auf unser Tor schießen. Aber kein Problem für unsere Torfrau. Gleich darauf erzielten sie auch noch den 3 Treffer. Jetzt nahmen sie den Gang ein wenig raus und wurden dadurch auch etwas unachtsamer in der Abwehr. Dies nutzten die Gegnerinnen aus und erzielten ihren ersten Treffer. Unsere Torfrau war richtig sauer und zum Glück kam auch gleich der Abpfiff. Endstand 3:1
Als nächstes mussten unsere Mädels gegen die zweite Mannschaft von der SGM Leingarten ran. Dies waren die kleineren also jüngeren. Leider ließen unsere Mädels den Gegnerinnen keine Chance. Sie hatten ein sehr leichtes Spiel mit den etwas überforderten Gegnern. Endstand 2:0
Gleich darauf mussten wir gegen die erste Mannschaft ran. Diese wollten zeigen, das sie besser sind als ihre zweite Mannschaft. Wir mussten uns ganz schön anstrengen, um mithalten zu können. Es war ein schönes und auch schnelles Spiel. Beide gaben sich nichts. Niemand wollte verlieren. Leider ging es nicht zu unseren Gunsten aus. Wir mussten uns mit 1:2 geschlagen geben.
Unsere letztes Spiel ging gegen den TSV Weinsberg. Unsere Mädels waren nach dem schweren Spiel gegen Leingarten noch sehr erschöpft, aber auch jetzt gaben sie alles. Es war ein sehr schwieriges Spiel. Beide wollten gewinnen. Doch beide scheiterten an den Torfrauen. Sie waren der sichere Rückhalt ihrer Mannschaften. Beide hielten ihren Kasten sauber und damit war der Endstand 0:0.
Sehr erschöpft aber glücklich über den zweiten Platz, gingen sie zur Siegesehrung. Dort erhielten sie alle einen schönen kleinen Pokal und zusätzlich erhielten sie noch einen größeren Mannschaftspokal. Den konnte Semmi dann ins Vereinsheim mitnehmen und zur großen Sammlung dazu stellen.
Dies war ein sehr schöner Abschluß der Hallensaison. Wir sind alle sehr gespannt auf die kommende Feldsaison. Macht weiter so.
Torschützen waren: Lea (3), Alena (5), Lisa (2), Sarah (1) und Nathalie (2)
Es spielten: Ina-Nadine, Lea, Lisa, Alena, Nathalie, Rinku, Sarah, Celine, Tamara und Giulia
geschrieben von Bianka Gottschalk