Global Navigation

Top Navigation

Left Navigation

TSV unterliegt beim FV Markgrönigen II

Bei bestem Fußballwetter trafen die motivierten Fußballer des TSV Kleinsachsenheim II auf dem Sportgelände in Markgröningen ein um einen "Dreier" einzufahren. Nach dem konzentrierten Warmmachen ging es dann endlich auch los. Die Markgöninger Elf machte von der ersten Minute an Druck mit ihren drei Sturmspitzen und bereiteten der Kleinsachsenheimer Abwehrreihe Kopfschmerzen. In der 5. Spielminute hatte der Platzherr einen Freistoß aus wenig aussichtsreicher Position der jedoch aus ca. 25 Meter direkt ins kurze Eck verwandelt wurde. So rannten wir von der 5. Spielminute an dem Rückstand hinterher. Nach einer Umstellung der Abwehr in die direkte Manndeckung bekam man den Hausherren nun in den Griff und erspielte sich so auch die ein oder andere Torchance. So war es dann in Minute 17, als ein klares Tor vom Schiedsrichter nicht anerkannt wurde. Der 1-1 Ausgleichstreffer wurde nicht gegeben da der Schiedsrichter hier ein Abseits gesehen haben will... Es entwickelte sich ein anschauliches Fußballspiel mit Chancen auf beiden Seiten.
In der 36. Minute jedoch stand die Kleinsachsenheimer Defensive zu weit von ihren Gegenspielern entfernt und musste das 2-0 hinnehmen. Der Ball wurde vom 16er Eck auf einen besser postierten Mitspieler geflankt der dann nur noch wenig Mühe hatte das Spielgerät im Tor unter zu bringen. So gingen die Mannschaften dann auch in die Kabine zu Halbzeit.

Nur wenige Minuten nach der Halbzeit wurde dann Duschl der Kugelblitz für Maik Dick eingewechselt um dem Angriffsspiel des TSV Auftrieb zu verleihen. Doch leider mussten wir dann den nächsten Tiefschlag hinnehmen. Durch ein Abspielfehler wurde ein Spieler der Markgröninger bedient der kurz vor dem Strafraum natürlich keine Probleme hatte das Ding einzunetzen. Spielstand 3-0 in der 61 Minute. Nur vier Minuten später kam der TSV gefährlich vor das Gehäuse der Platzherren und konnte nur durch ein Foul im Strafraum gebremst werden. Duschl, der sonst so sichere Elfmeterschütze trat an und hämmerte das Ding über das Tor.
In der 72 Minute setzte sich der Kugelblitz auf der rechten Seite gekonnt durch und bediente Andy Glaser mit einer präzisen Flanke genau auf den Kopf. Glaser loppte den Ball zum 3-1 über den Torwart ins lange Eck und lies diesem keine Abwehrchance. Nur sechs Minuten später war es wieder Glaser der durch einen toll getretenen Eckball mit dem Kopf auf 3-2 verkürzte. Die Kleinsachsenheimer witterten nun ihre Chance und wurden aber im direkten Gegenzug wieder auf den Boden geholt. Denn auch die Markgröninger bekamen einen Elfmeter der sicher zum 4-2 verwandelt wurde.
Es kam mehr und mehr zu Nicklichkeiten mit dem Schiedsrichter der wohl manchmal selbst nicht wusste was er da gepfiffen hat.
Den Todesstoß bekamen die Kleinsachsenheimer dann in der 88.Spielminute als ein gut postierter Spieler der Hausherren einen schönen Flankenball Volley im Tor von Haas zum 5-2 einhämmerte. (jk)

Nach oben

Sidebar

Footer