B-Junioren belegen hervorragenden 2. Platz beim Heimturnier
Nachdem das Turnier in Zaisersweiher mangels angemeldeter Mannschaften abgesagt werden musste war das eigene Turnier in Kleinsachsenheim nun der Startschuss zu den Sommerturnieren. Wieder war es den Organisatoren gelungen ein 11er-Turnier mit acht Mannschaften zusammenzustellen.
Unsere Jungs bekamen es in Gruppe eins mit den Teams aus Ingersheim, Zuffenhausen und Enzweihingen 1 zu tun, wobei sich nur die ersten beiden Mannschaften fĂĽr das Halbfinale qualifizieren wĂĽrden.
Deshalb war es ganz wichtig gleich das erste Spiel gegen den FV Ingersheim zu gewinnen. Mit dieser Vorgabe gingen unsere Jungs gleich voll zur Sache und setzten Ingersheim mächtig unter Druck. Zwangsläufig ergaben sich dann auch Chancen für das Heimteam, die aber zunächst allesamt teilweise kläglich vergeben wurden. Ingersheim hatte während der gesamten Spielzeit keine einzige Einschussmöglichkeit. Da die Spielzeit nur 15 Minuten betrug wurde Trainer Essich an der Seitenlinie langsam unruhig ob es noch zu einem Treffen reichen würde. Diese Bedenken wurden aber kurz vor Schluss von Marcel Göttfert beseitigt -er verwertete einen weiten Ball von Timo Mugrauer zum hochverdienten Siegtreffer.
Im zweiten Spiel traf man auf den TSV Enzweihingen. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen Torraumszenen, so musste als erste echte Chance unserer Jungs ein Freistoss herhalten. Aus rund 25 Metern, halblinke Position fasste sich Max Solomon ein Herz und drosch die Lederkugel an die Querlatte. Mehr Glück hatte kurze Zeit später Yasin Temel, der aus ähnlicher Position, mit seinem starken rechten Fuss, den Ball in den rechten Winkel unhaltbar für den Enzweihinger Keeper hämmerte. Dieser Superschuss bedeutete gleichzeitig den zweiten Sieg für die Heimmannschaft und den vorzeitigen Einzug ins Halbfinale.
Da auch Zuffenhausen die beiden ersten Spiele gewonnen hatte und sich somit ebenfalls vorzeitig für das Halbfinale qualifiziert hatte ging es im letzten Vorrundenspiel nur noch um den Gruppensieg. Wer aber gedacht hatte beide Mannschaften würden sich für die Halbfinals schonen hatte sich schwer getäuscht. Von Anfang an gingen beide Teams überhart zu Werke, der Schiedsrichter hatte größte Mühe das Spiel unter Kontrolle zu bekommen. Einen Sieger gab es trotzdem, Zuffenhausen nutzte einen Fehler im Aufbauspiel aus und erzielte das nicht unverdiente Siegtor.
Somit traf man als Gruppenzweiter im Halbfinale auf den VfB Vaihingen. Der VfB war von Anfang an die bessere Mannschaft. Aus dem Spiel heraus wollte dem Team aber kein Treffer gelingen. Deshalb musste ein Eckball für die verdiente Vaihinger Führung herhalten – Tim Pach hatte das entscheidende Kopfballduell verloren. Nach dem Rückstand setzte unser Team alles auf eine Karte und brachte zwei weitere Offensivkräfte um das Blatt noch zu wenden. Diese Risikobereitschaft wurde kurz vor Schluss mit dem glücklichen Ausgleich belohnt – Max Solomon hatte Marcel Göttfert über Rechts bedient. Damit hatte man sich ins Elfmeterschiessen gerettet. Dieses Nervenspiel ging für unsere Jungs gleich gut los – während Tim Pach und Frieder Kalter sicher verwandelten, schossen die ersten beiden Vaihinger Schützen über das Tor. Nachdem Marcel Göttfert mit seinem Elfmeter scheiterte machten Sven Neu und Timo Mugrauer mit zweit sicheren Treffern den Finaleinzug perfekt.
Dort traf man wieder auf das Team des TV Zuffenhausen. Nachdem das Spiel in der Vorrunde noch sehr ruppig und emotionsgeladen war ging es im Finale wesentlich fairer zu. Zuffenhausen war ĂĽber die gesamte Spieldauer das wesentlich bessere Team und gewann am Ende verdient mit 2:0 Toren. Torchancen fĂĽr unsere Mannschaft waren nicht zu verzeichnen. Nach dem Spiel konnten sich unsere Jungs dennoch ĂĽber eine gute Leistung und einen zweiten Platz beim Heimturnier freuen.
Es spielten: Maximilian Stuber, Sven Neu, Daniele Scilingua, Frieder Kalter, Lukas Barkowsky, Deniz Yildiz, Yasin Temel, Yigitcan Sakallioglu, Tim Pach, Jonathan Elias, Tobias Klein, Max Solomon, Marcel Göttfert, Batuhan Bahadir, Timo Mugrauer.