Global Navigation

Top Navigation

Left Navigation

B-Jugend der SGM Sachsenheim trat zum Saisonabschluss mit zwei Teams beim Kleinfeldturnier in GĂĽndelbach an

Team 1 wurde bertreut von Dmitrij Stach und traf in Gruppe eins auf die Spielgemeinschaften von Sersheim/Gündelbach und Freudental/Hohenhaslach sowie das zweite Team des FV Löchgau.

Im ersten Spiel traf man auf die SG Sersheim/Gündelbach. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel ohne grosse Torraumszenen – keiner wollte den ersten Fehler machen der eventuell zu einem Gegentor hätte führen können. Einer ist dann aber doch bei unseren Jungs passiert und Sersheim/Gündelbach nutzte diesen sofort zum Führungstreffer. Nun mussten unsere Jungs die defensive Haltung aufgeben und ihr Heil in der Offensive suchen. Dieser Mut wurde nur kurze Zeit später mit dem Ausgleichstreffer von Max Solomon belohnt, der gleichzeitig den Endstand bedeutete.

Nun hoffte man im Spiel gegen die SG Freudental/Hohenhaslach den ersten Sie einfahren zu können. Im Gegensatz zum ersten Spiel trat man wesentlich offensiver auf und setzte den Gegner mächtig unter Druck, konnte aber die sich bietenden Chancen nicht in Tore ummünzen. Aus einem Konter heraus entstand dann der überraschende Führungstreffer für den Gegner. Durch den Rückstand öffnete man weiter die eigene Abwehr was bereits mit den nächsten Angriff von Freudental/Hohenhaslach durch den zweiten Gegentreffer bestraft wurde. Damit war das Spiel entschieden – kur vor Schluss konnte durch Max Solomon nur noch der Anschlusstreffer markiert werden.

Somit stand man vor dem letzten Vorrundenspiel gegen den vermeintlich stärksten Gegner Löchgau 2 mächtig unter Druck. Wollte man sich für das Viertelfinale eine gute Ausgangsposition schaffen, musste dieses Team geschlagen werden. Man trat zu diesem Spiel extrem defensiv eingestellt an um Löchgau keine Torchance zu bieten. Diese Vorhaben gelang perfekt. Löchgau war zwar über die gesamte Spielzeit feldüberlegen konnte aber keinen Treffer erzielen. Somit war es Torjäger Max Solomon vorbehalten das Spiel mit seinem dritten Turniertreffer nach einem Konter zu entscheiden. Durch diesen Sieg qualifizierte man als Tabellendritter für die Finalrunde.


Team 2 wurde betreut von Torsten Essich und traf in Gruppe zwei auf den FV Lögauch 1, den SV Schriesheim und die SG Horrheim/Ensingen.

Die Geschichte der drei Vorrundenspiele ist schnell erzählt. Es wurden alle drei Spiele verloren. Bei keinem der Duelle hatte man eine Chance auf Punkte. Im ersten Spiel gegen Schriesheim konnte man zwar bereits in der ersten Minute durch Batuhan Bahadir in Führung gehen verlor aber am Ende noch mit 1:3, wobei das Ergebnis wesentlich höher hätte ausfallen müssen. Gegen den FV Löchgau wurde mit 1:2 verloren (Torschütze Marcel Göttfert) und gegen die SG Horrheim/Ensingen zog man mit 0:2 den Kürzeren. Somit wurde man Tabellenvierter und traf in der Finalrunde auf den Gruppensieger aus Gruppe eins.

Nun standen die Viertelfinalbegegnungen an – Team 1 bekam es mit dem SV Schriesheim zu tun. Nach dem guten Spiel gegen Löchgau hoffte man dass es gegen Schriesheim so weiter gehen würde. Wesentlich offensiver eingestellt setzte man den Gegner von Anfang an unter Druck und erspielte sich Chance über Chance, aber der Ball wollte einfach nicht über die Linie. So kam es wie es kommen musste – der Gegner nutzt eine der wenige Möglichkeiten die ihm gelassen wurden zum entscheidenden Siegtreffer und warf somit unser Team 1 aus dem Turnier.

Bei Team 2 bestand vor dem Viertelfinale gegen den Gruppensieger FV Löchgau 2 aus der anderen Gruppe wenig Hoffnung auf den Halbfinaleinzug. Mit einer Mauertaktik versuchte man den Gegner von dem eigenen Tor fernzuhalten. In der Tat bissen sich die Löchgauer die Zähne am Abwehrbollwerk unserer SGM aus und so blieb es bis zum Ende beim torlosen Remis. Somit musste eine Neunmeterschiessen die Entscheidung bringen. Nach dem Batuhan Bahadir seinen Schuss rechts am Tor vorbeizog trafen die folgenden Schützen Tobias Klein, Vasilios Tsouloulis, Marcel Göttfert und Timo Mugrauer sicher zum 4:2 Sieg. Damit hatte man sich überraschend für das Halbfinale qualifiziert.

In diesem Halbfinale traf man auf das Team der SG Sersheim/GĂĽndelbach, die sich in Ihrem Viertelfinale sicher gegen Horrheim/Ensingen durchgesetzt hatten. Es entwickelte sich ein tolles Spiel mit Chancen fĂĽr beide Mannschaften. Entschieden wurde das Spiel durch einen tollen Schuss des Spielmachers von Serhsheim/GĂĽndelbach der unthaltbar rechts oben im Winkel unseres Tores einschlug und den Weg frei machte fĂĽr den Finaleinzug seines Teams.

Unsere Jungs mussten sich mit dem Spiel um Platz drei und vier zufrieden geben. Dort traf man wieder auf das Team aus Schriesheim. In diesem Spiel boten beide Mannschaften den Zuschauern unterhaltsamen Offensivfussball mit vielen Torraumszenen. Am Ende gewann Schriesheim mit 3:2 und belegte den dritten Platz. Für unser Team trafen zum Abschluss Marcel Göttfert und Batuhan Bahadir und sorgten mit dem vierten Platz für eine positive Überraschung.


Es spielten:

 

Team 1: Yigitcan Sakallioglu, Lukas Barkowsky, Daniele Scilingua, Deniz Yildiz, Max Solomon, Patrick Balakumar, Simon Mota, Andrej SchĂĽtz

 

Team 2: Philemon Lieb, Jonathan Elias, Tobias Klein, Marcel Göttfert, Batuhan Bahadir, Timo Mugrauer, Philpp Opitz, Vasilios Tsouloulis


Nach oben

Sidebar

Footer