Verdienter Punktgewinn des TSV Kleinsachsenheim I
Mit gemischten Gefühlen reisten die Mannen um Trainer Folk am Sonntag nach Gündelbach. Mussten doch kurzfristig Benjamin Regert, Murat Zaman ersetzt werden. Auf Gündelbacher Seite fehlte Torjäger Bahmer urlaubsbedingt, dafür war auf Sachsenheimer Seite wieder Torjäger Majer vom Anpfiff des manchmal sehr unsicher wirkenden Schiedsrichter an dabei.
Von Anfang an sah sich der TSV in die Defensive gedrängt die Gastgeber wollten mit aller Macht einen schnellen Führungstreffer. So konnte sich Torwart Schindler in den ersten 20. Minuten mehrmals auszeichnen. Kleinsachsenheimer Torszenen waren dabei Mangelware. Abspielfehler der Gäste häuften sich. Es schien als hätten sie Blei in den Beinen.
In der 28. Minuten fiel der verdiente wenn auch umstrittene Führungstreffer für Gündelbach. Schindler wollte nach einer Flanke den im Toraus befindlichen Ball schnell wieder ins Spiel bringen indem er ihn mit einer Hand ins Spielfeld bugsierte, vor die Füße eines Gündelbachers, der Rest war reine Formsache. Kurz danach hatten die Gäste den Ausgleich auf dem Kopf. Die Flanke von Braun köpfte Majer jedoch aus 2 Metern am Pfosten vorbei. Praktisch im Gegenzug schien die Entscheidung gefallen. Nach einem Foulspiel von Dennis Kusterer zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Den fälligen Elfmeter jagte Gündelbachs Kussmaul jedoch hoch übers Tor. Mit einem 1:0 wurden die Seiten gewechselt.
Nach der Pause erschien der TSV wie umgewandelt aus der Kabine. Die Gastgeber wurden förmlich in ihrer Hälfte eingeschnürt ohne jedoch einen zählbaren Erfolg.
Nach einem Konter der Gastgeber in der 60. Minute dezimierte sich der TSV. Kusterer, der von seinem Gegenspieler durch ein kurzes Zerren am Trikot aus dem Tritt gebracht wurde, konnte seinen Gegenüber nur noch durch Halten am Torschuss hintern. Daraufhin zeigte ihm der Schiedsrichter die rote Karte.
Wer jetzt gedacht hatte das Spiel schien gelaufen der sah sich getäuscht, der TSV schnürte die Gastgeber regelrecht in dessen Hälfte ein, die sich oft nur mit Faulspiel zu wehren wussten. Mehrere Freistösse für die Gäste vergab Bayerdörfer jedoch kläglich. Schüsse von Braun, Hörer, Hämmerle verfehlten knapp das Ziel. Die Zeit verging, die Uhr zeigte die 82. Min. als der Schiedsrichter das Gleichgewicht wieder herstellte. Nach wiederholtem Foulspiel zeigte er Kussmaul die Gelb Rote Karte.
Kurz danach schien der Ausgleich fällig eine Flanke von links köpfte jedoch Böhm aus 2 Metern am langen Eck vorbei. Dies war schwerer als das Tor zutreffen.
Durch Zeitspiel des Gündelbacher Torhüters lies der SR zwei Minuten nachspielen, da war das Glück für die Gäste doch noch hold. Einen Freistoss von Hörer aus Linksposition köpfteTorjäger Majer zum vielumjubelten Ausgleich aus kurzer Entfernung ein. Dieser Treffer war dem Spielverlauf nach mehr als verdient, in der 1. Halbzeit hatte Gündelbach Gelegenheit das Spiel für sich zu entscheiden. In der 2. Halbzeit hatten sie dem TSV der konditionell den Gastgebern haushoch überlegen war nichts mehr entgegenzusetzen. In den letzten 30. Minuten kamen sie nicht einmal vor das Tor von Schindler.
Fazit des Spieles: In der Form der 2. Halbzeit brauchen die TSV'ler keinen Gegner fürchten, der unbedingte Wille das Spiel nicht zu verlieren zeichnete die Elf aus. Werden die Torchanchen besser genutzt kann auch nächsten Sonntag gegen 08 Bissingen gepunktet werden.
Im Vorspiel trennten sich die beiden II. Mannschaften leistungsgerecht 2:2. Die Torschützen für den TSV waren Brautschitsch und Ludwig.