Global Navigation

Top Navigation

Left Navigation

TSV Kleinsachsenheim I - FV Kirchheim 3 : 3

TSV verschenkt mit dem 3:3 gegen Kirchheim zwei Punkte

Die Enttäuschung war Trainer Jochen Folk und seiner Mannschaft nach dem Spiel anzusehen. „Dieses Unentschieden ist wie eine Niederlage!", so der Kleinsachsenheimer Trainer nach dem Abpfiff. In den 90 Minuten zuvor hatte sein Team im Heimspiel gegen den FV Kirchheim Chancen für zwei Spiele, von denen aber nur drei genutzt werden konnten.
Der TSV hatte wie schon in Illingen einen super Start und ging bereits in der 7. Minute in Führung. Böhm hatte einen Freistoß von Bayerdörfer über die Linie geschoben. Nur drei Spielminuten später krachte ein direkter Freistoß von Bayerdörfer an die Latte des Kirchheimer Gehäuses, den folgenden Abpraller brachte Staudenmaier nicht richtig unter Kontrolle. Kurz darauf musste zum zweiten Mal Aluminium für die Gäste retten, als ein Ball von Braun, der eher als Flanke gedacht war, auf der Latte landete.  Nach einer Viertelstunde kam dann auch Kirchheim zur ersten Chance. Kleinsachsenheims Torhüter Schindler parierte einen Schuss von Rosario Scopelliti aus kurzer Distanz gewohnt sicher. Danach war wieder Kleinsachsenheim an der Reihe. Zuerst köpfte Majer nach Flanke von Weselan am Tor vorbei, dann scheiterte Bayerdörfer am Kirchheimer Torwart. In der 36. Minute bekam der TSV dann die Quittung für die vergebenen Chancen. Kirchheim erzielte durch Pefqeli das 1:1 nach toller Vorarbeit von Spielertrainer Erkan Savun. Nur eine Minute später hätte es noch härter für die Kleinsachsenheimer kommen können, aber Savun zielte am langen Eck vorbei. Kurz vor der Halbzeit fiel dann doch das überfällige 2:1 für den TSV. Kirchheims Torwart Manners konnte einen Schuss von Majer nur vor die Füße von Hörer abklatschen lassen, der den Ball ins Tor schoss.
Auch nach der Halbzeit war Kleinsachsenheim weiter Ton angebend und brachte die unsicher wirkende Kirchheimer Abwehr immer wieder in Verlegenheit. Es waren erst 10 Minuten in der zweiten Hälfte gespielt, als Hörer sein zweites Tor, nach schöner Vorlage des starken Bayerdörfer, erzielen konnte. In der Folge hatte der TSV durch Bayerdörfer und Weselan klare Chancen die Entscheidung herbeizuführen. Bayerdörfer scheiterte aber zum zweiten Mal am Aluminium und Weselan schoss aus 5 Metern völlig freistehend über das Tor. Wie schon in der ersten Halbzeit rächte sich die mangelnde Chancenauswertung. In der 70. Minute köpfte Stefano Scopelliti völlig freistehend zum 3:2 Anschlusstreffer ein. Wäre in der 77. Minute nicht zum vierten Mal an diesem Tag der Pfosten oder die Latte im Weg gewesen, hätte der TSV jetzt wahrscheinlich zwei Zähler mehr auf dem Konto. Dem stark aufspielenden Michael Hörer blieb sein dritter Treffer aber verwehrt. Sein Schuss landete am langen Pfosten und den Abpraller konnte niemand verwerten. Die altbekannte Fußballweisheit „Wer seine Chancen nicht nutzt...!", behielt dann auch am Sonntag ihre Gültigkeit. In der 85. Minute kam Kirchheim zum Ausgleich. Sascha Girst hatte einen Zweikampf auf der linken Seite verloren und die folgende Flanke musste Stefano Scopelitti nur noch über die Linie drücken. Der TSV hatte in den letzten Minuten nichts Entscheidendes mehr entgegenzusetzen und muss sich nun mit dem einen Punkt zufrieden geben. Nächste Woche wartet mit Lomersheim ein wesentlich härterer Brocken als Kirchheim auf den TSV, der nun seit fünf Spielen ungeschlagen ist.

TSV Kleinsachsenheim: Schindler, Zaman, Girst, Böhm, Braun, Wolf, Hörer, Weselan, Majer (70. Schreiber), Staudenmaier (55. Hämmerle), Bayerdörfer.
 
FV Kirchheim: Manners, Zounzouros, Ciftcioglu (70. Cihanoglu S.), Gnomm, Leno (75. Abdullahu), Hartmann, Cihanoglu E., Pefqeli, Scopelliti S., Savun, Scopelliti R..

Nach oben

Sidebar

Footer