TSV Häfnerhaslach I - TSV Kleinsachsenheim I 2:2
Remis im Derby durch Doppelschlag von Majer
In einem spannenden Sachsenheimer Derby in Häfnerhaslach, erzielte Michael Majer in den letzten zehn Spielminuten zwei Tore für den TSV Kleinsachsenheim und sorgte damit für den 2:2 Endstand.
Die Kleinsachsenheimer fuhren ohne den länger ausfallenden Michael Hörer und den kurzfristig verhinderten Marc Staudenmaier auf den Heiligenberg nach Häfnerhaslach. Die Gäste begannen gut und hatten nach drei Minuten die Chance zur Führung. Michael Majer legte sich den Ball aber zu weit vor, als er allein auf Häfnerhaslachs Keeper Allesandro zulief. In der zehnten Spielminute kam Häfnerhaslach durch einen Freistoß zur ersten Torchance, dieser ging aber am Tor vorbei. Den darauf folgenden Eckball wollte der am kurzen Pfosten stehende Ronny Sbroggio wegschlagen, schoss sich aber gegen die eigene Hand. Zum Entsetzen der Kleinsachsenheimer zeigte Schiedsrichter Korkmaz aus Calw auf den Elfmeterpunkt. Den ersten erfolgreichen Versuch ließ der Schiedsrichter wiederholen, da einige Spieler zu früh in den Strafraum gelaufen waren. Aber Oliver Miksic behielt die Nerven und verwandelte auch im zweiten Anlauf sicher. Zehn Minuten später war die Partie für Miksic gelaufen, als er unglücklich mit seinem Mitspieler Marco Herbst zusammenprallte. Beide Spieler verletzten sich, nur Herbst konnte nach längerer Behandlung weiterspielen. Die nächste nennenswerte Szene gab es kurz vor der Pause. Bayerdörfer schoss einen Freistoß kurz vor dem Strafraum, den ein in der Mauer stehender Häfnerhaslacher an die Hand bekam. Wäre Schiedsrichter Korkmaz hier konsequent gewesen, hätte er hier auch auf Elfmeter entscheiden müssen. Die Kleinsachsenheimer drehten vor der Pause nochmal auf und hatten durch Girst und Bayerdörfer weitere gute Möglichkeiten zum Ausgleich, die aber nicht genutzt wurden.
Nach der Pause dauerte es bis zur 60. Minute, ehe Kleinsachsenheim das Häfnerhaslacher Tor ernsthaft in Gefahr bringen konnte. Jörg Braun schoss nur haarscharf am rechten Toreck vorbei. Zwei Minuten später hatte Böhm die Chance zum Ausgleich auf dem Fuß, schloss aber zu überhastet ab und verfehlte das Tor der Heimelf. Wie so oft in den letzten Spielen rächte sich diese fahrlässige Chancenverwertung prompt. Der Gegenzug der Häfnerhaslacher brachte den Tabellenletzten mit 2:0 in Führung. Thorsten Dinkel war Benjamin Regert davongelaufen und passte überlegt auf den eingewechselten Yelkovan, der das zweite Tor für die Gastgeber erzielte. Kleinsachsenheims Trainer Folk reagierte und brachte mit Weselan, Schreiber und Schindler drei Mann für die Offensive. Die Einwechslungen verliehen dem Spiel der Gäste neuen Schwung und man kam zu Torchancen. In der 70. Minute zögerte Michael Majer noch zu lange, als er allein vor Allesandro auftauchte. Nur wenige Minuten später bewies er dann jedoch seine Torjägerqualitäten. Nach tollem Pass von Regert schob er ganz clever zum Anschlusstreffer ein. Dieses Tor mobilisierte nochmal alle Kräfte des TSV Kleinsachsenheim, der sich gegen die dritte Niederlage in Folge wehrte. Das Engagement wurde fünf Minuten vor Ende belohnt. Nach einem von Schreiber getretenen Eckball, hämmerte wiederum Michael Majer den Ball aus kurzer Distanz ins Tor des TSV Häfnerhaslach und sicherte Kleinsachsenheim somit einen Punkt im Derby.
Kleinsachsenheim konnte Häfnerhaslach somit weiter auf Distanz halten. Die Häfnerhaslacher rangieren weiter auf dem letzten, Kleinsachsenheim auf dem achten Platz. Am kommenden Sonntag erwartet Kleinsachsenheim mit dem FV Löchgau 2 ein echter Prüfstein. Der TSV Häfnerhaslach trifft auswärts auf Wiernsheim. (db)
TSV Häfnerhaslach: Allesandro, Hirsch D., Djokic (50. Yelkovan), Herbst, Miksic (25. Strileckyi), Hirsch M., Rösinger, Caldas, Dinkel, Scheerle, Grötzinger.
TSV Kleinsachsenheim: Fehr-Vidal, Braun, Wolf, Regert, Kusterer, Böhm, Girst (65. Schindler), Hägele (65. Schreiber), Bayerdörfer, Sbroggio (62. Weselan), Majer.
Â