Keeper Schindler stellt seine Torjägerqualitäten unter Beweis
TSV klettert nach 1:0 Arbeitssieg, gegen den direkten Konkurrenten Bönnigheim, vorerst auf Rang 7 der Tabelle und verschafft sich vorübergehend etwas Luft im Abstiegskampf.
Der TSV Bönnigheim erwischte den besseren Start und hatte nach nur zwei Minuten durch Kapitän Bollinger eine gute Chance zur Führung, sein Kopfball ging aber übers Tor von Fehr-Vidal.  Nach zehn Minuten hatte sich Bayerdörfer toll durchgesetzt und passte auf den am Fünfmeterraum lauernden Majer zurück. Dieser konnte aber den Ball nicht unter Kontrolle bringen und vergab diese Chance.
In der 22. Minute hatte der TSV Kleinsachsenheim eine weitere gute Tormöglichkeit, ein Fernschuss von Böhm verfehlte das Gehäuse nur knapp. Nur wenige Minuten später hatte erneut Böhm nach einem Eckball von Hägele den Führungstreffer auf dem Kopf, der Ball strich jedoch am langen Pfosten vorbei. Der TSV Bönnigheim hatte zu diesem Zeitpunkt bereits gewechselt. Trainer Schnatterer musste seinen starken Kapitän Bollinger verletzungsbedingt vom Platz nehmen. Bis zur Halbzeit kamen die Gastgeber noch zu einer weiteren, guten Torchance. Bayerdörfer zielte aber zu genau und sein Ball touchierte nur die Latte. Bönnigheim kam in der ersten Hälfte zu einigen Konterchancen nach Ballverlusten der Kleinsachsenheimer. Zumeist wurden diese Angriffe aber von der starken TSV-Abwehr um Regert, Braun und Hämmerle gestoppt. Torlos ging es dann in die Pause.
Nach Wiederanpfiff waren die Kleinsachsenheimer sofort gefährlich im Bönnigheimer Strafraum unterweges. Ein Kopfball von TSV-Leader Hämmerle, konnte ein auf der Linie postierter Bönnigheimer gerade noch abwehren. In der 55. Spielminute fiel dann jedoch der Führungs- und gleichzeitige Siegtreffer für den gastgebenden TSV Kleinsachsenheim. Böhm hatte einen Zweikampf im Mittelfeld für sich entschieden, der Ball kam zu Bayerdörfer. Dessen Pass brachte Jens Schindler technisch stark unter Kontrolle und schob an Schmid vorbei zur Führung ein.
Die letzte halbe Stunde des Spiels war von vielen Fouls und Nickligkeiten auf beiden Seiten geprägt. Die Brisanz der Partie aufgrund der Tabellensituation, merkte man beiden Teams deutlich an. Der solide Schiedsrichter Schuischel hatte alle Hände voll zu tun, das Spiel unter Kontrolle zu halten. Trotz sechsminütiger Nachspielzeit, konnte sich der TSV Bönnigheim nicht mehr entscheidend durchsetzen und so konnte man in Kleinsachsenheim endlich mal wieder einen Dreier bejubeln. (db)
TSV Kleinsachsenheim: Fehr-Vidal, Braun, Regert, Hämmerle, Böhm, Wolf,
Hägele (80. Girst), Bayerdörfer (88. Zaman), Staudenmaier, Majer (89. Schreiber), Schindler.