Unsere Kleinsten sind die Größten!
Am Sonntag, den 11.01.2009 bestritten wir in Wiernsheim unser erstes Bambiniturnier im neuen Jahr. Bevor es los ging fragten wir uns, ob unsere Jungs nach der langen Pause und ohne vorheriges Training überhaupt noch Fußballspielen können. Das erste Spiel lief dann aber doch sehr gut und wir konnten unseren ersten Sieg einfahren. Leider bekam unser Torspieler Robin bei einer Glanzparade den Ball voll in den Magen und musste ausgewechselt werden. Wie sich nach dem Spiel herausstellte, war er vorher schon krank und konnte in den weiteren Spielen nicht mehr eingesetzt werden.
Da ein Spieler morgens krankheitsbedingt abgesagt hatte und im Gegensatz zur Aussage des Wiernsheimer Bambinitrainers doch mit 6 statt 5 Spielern gespielt wurde, mussten wir ab dem zweiten Spiel ohne Ersatzspieler auskommen. Was soll's, wir werden das Turnier schon irgendwie durchstehen! Mit Hendrick fanden wir einen Freiwilligen, der Robin im Tor vertrat und seiner Mannschaft damit einen großen Dienst erwies. Der 6:0-Sieg im zweiten Spiel fiel dann wohl etwas zu deutlich aus, denn als es im dritten Match das erste Gegentor setzte und man auf einmal hinten lag, guckten sich alle ganz betröppelt an. Jetzt waren die Trainer an der Seitenlinie gefordert das Spiel wieder in die richtige Richtung zu lenken. Die Jungs haben den kleinen Rückschlag weg gesteckt und aus dem 0:1 noch ein 1:1 gemacht.
Vor dem letzten Spiel war klar, dass wir zumindest im Halbfinale stehen und mit einem Sieg sogar das Finale erreichen können. Da die Vorfreude darauf entsprechend groß war, war es uns sicherlich ein Hilfe, dass im vorherigen Spiel nicht alles reibungslos lief. So konnten wir die Mannschaft zu der Einsicht bringen, dass das letzte Vorrundenspiel nur mit Konzentration und Engagement erfolgreich gestaltet werden kann. Es gelang tatsächlich den Gegner vom eigenen Tor, mit unserem wackeren Torspielerneuling fernzuhalten und selbst vier Treffer zu erzielen. Der Jubel über den Finaleinzug war groß und die Spannung vor dem Finale stieg weiter, als klar war, dass es dort zum Lokalderby gegen Großsachsenheim kommen würde. Im Finale gingen wir früh in Führung, doch es wurde schnell klar, dass sich hier die beiden besten Mannschaften des Turniers gegenüberstanden. Wir konnten die Führung nicht halten und die Großsachsenheimer kamen zum verdienten Ausgleich. Das Spiel wogte hin und her, es konnte jedoch keine Mannschaft den entscheidenden Treffer landen. Das Spiel endete 1:1 und der Turniersieger musste nun im 9m-Schießen ermittelt werden. Als die Großsachsenheimer ihren vierten 9m verschossen hatten und wir bereits zwei Treffer landen konnten, war es vollbracht, die Bambinis des TSV Kleinsachsenheim waren Turniersieger! Da konnte es dem Stolz und er Freude auch keinen Abbruch tun, dass es für den Sieger statt dem erhofften Pokal einen Ball gab. Wir hoffen, das Jahr geht ähnlich erfolgreich weiter, wobei wir bei den Bambinis Erfolg nicht mit dem Sammeln von Turniersiegen gleichsetzen, sondern mit dem Spaß am Fußball!