Kleinsachsenheim verzweifelt an Fritsch
Kleinsachsenheim verliert in der Kreisliga A3 gegen Illingen 0:1
Trotz einer Leistungssteigerung im Vergleich zu den zwei vorangegangenen Spielen gegen den FC Gündelbach und den FSV 08 Bissingen 2, musste der TSV im dritten Spiel die dritte Niederlage einstecken. Die erste Chance der Partie hatten die Gastgeber, doch Jens Schindler, den Trainer Folk als zweite Spitze neben Michael Majer aufgeboten hatte, schoss knapp am Tor vorbei.
Dann ließ der TSV nach und die Gäste aus Illingen hatten in der 13. Und 17. Minute durch Benjamin Schmidt zwei Chancen zur Führung. Der Ball ging aber beide Male am Tor vorbei. In der 25. Minute hatte Murat Zaman Glück, als er den allein auf ihn zustürmenden Martin Gruica als letzter Mann zu Fall brachte und dafür vom souveränen Schiedsrichter Richter nur die gelbe Karte sah. Aus dem anschließenden Freistoß von der Strafraumgrenze, konnte Illingen kein Kapital schlagen.
Bitter für den TSV war die frühe verletzungsbedingte Auswechslung von Marco Wolf, der bis dahin eine starke Partie im defensiven Mittelfeld abgeliefert hatte, für ihn kam Sascha Girst ins Spiel. Zur Halbzeit konnten sich die Kleinsachsenheimer bei ihrem gewohnt starken Torhüter Andres Fehr-Vidal bedanken, der in der 38. Minute glänzend reagierte und so den Rückstand verhinderte.
Nach dem Seitenwechsel kam die Heimelf deutlich besser ins Spiel und konnte die Illinger in ihre Hälfte drängen. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff krachte ein Schuss von Majer an den rechten Pfosten des gegnerischen Tores. Wie so oft in dieser Saison rächte sich diese ungenützte Chance postwendend. In der 49. Minute erzielte Illingen den Führungstreffer für die Gäste, nachdem der TSV den Ball nicht aus der Gefahrenzone bekam und Schmidt aus zehn Metern gegen den linken Pfosten schoss, von wo aus das Spielgerät ins Tor rollte. Der TSV zeigte sich jedoch nicht geschockt von diesem neuerlichen Rückstand und hatte praktisch vom Anspiel weg die Möglichkeit zum Ausgleich. Schindler setzte sich auf rechts durch und spielte den Ball quer zum mitgelaufenen Majer. Dessen Schuss klärte Gästetorhüter Thomas Fritsch überragend. Viele Spieler und Zuschauer hatten diesen Ball aber klar hinter der Linie gesehen.
Nur fünf Minuten später stand wieder Fritsch im Mitelpunkt. Michael Hörer hatte den Ball im Sechzehner bekommen und war am wieder toll reagierenden Illinger Torhüter gescheitert. In der 68. Spielminute stieg Fritsch endgültig zum Held seines Teams auf. Dennis Böhm war in den Strafraum gelaufen und wurde dort von Arben Thaqi aus Sicht des Schiedsrichters elfmeterwürdig angegangen worden. Den daraus resultierenden Strafstoß von Jens Bayerdörfer fischte Fritsch aus dem linken Toreck. Wer nach dieser vergebenen Chance dachte die Heimelf gäbe sich auf, sah sich fünf Minuten später getäuscht. Jedoch scheiterte Majer nach tollem Pass von Schindler wie so oft an diesem Tag an Fritsch. Der TSV warf am Ende alles nach vorne und so bekam auch Illingen Räume zum kontern. Jedoch zeigte auch Fehr-Vidal an diesem Tag seine Klasse und klärte gegen Schmidt, der nach einem Konter frei vor ihm aufgetaucht war.
In der 85. Minute sah Bayerdörfer noch die Ampelkarte. Die Partie blieb bis zum Schluss spannend, jedoch wurde der TSV nicht mehr fĂĽr seine AngriffsbemĂĽhungen belohnt und steht nun auf dem Relegationsplatz nur einen Punkt vor einem Direktabstiegsplatz. Die nächsten Spiele gegen Kirchheim, Lomersheim und Sersheim werden im Kampf um den Klassenerhalt entscheidend sein.Â
TSV Kleinsachsenheim: Fehr-Vidal, Zaman, Hämmerle, Böhm, Staudenmaier, Wolf (40. Girst), Hörer, Weselan (75. Hägele), Majer, Schindler, Bayerdörfer
SV Illingen: Fritsch, Köppel, Schlosser, Thaqi, Kachel, Knödler, Pucci (76. König M.), Conradt, Schmidt, König P., Gruica (80. Reichert)