Sersheimer Sieg in torreichem Derby gegen Kleinsachsenheim
Die rund 200 Zuschauer, die bei schönem Frühlingswetter auf den Sersheimer Sportplatz gekommen waren, erlebten ein Derby mit allem was dazu gehört. Zusätzliche Brisanz hatte dieses Duell aufgrund der Tabellensituation, denn beide Teams stehen in der Kreisliga A 3 auf einem Abstiegsplatz.
Der TSV Kleinsachsenheim begann in den ersten zehn Spielminuten besser als die Hausherren, verpasste es aber zwei Mal den wichtigen Führungstreffer zu erzielen. Wie man Tore erzielt zeigte dann der Sersheimer Stürmer Sascha Burger. Innerhalb von drei Minuten schoss er sein Team mit 2:0 in Führung. Beiden Toren waren einmal mehr in der Rückrunde Fehler in der Vorwärtsbewegung und naives Abwehrverhalten vorausgegangen. Die Abseitsposition von Burger beim ersten Treffer übersah Schiedsrichter Scheidt. Als Burger in der 28. Spielminute mit dem 3:0 seinen zweiten regulären Treffer erzielte, sahen die zahlreich mitgereisten Kleinsachsenheimer Fans schon ein Debakel auf ihr Team zukommen. Der mit dem Derby total überforderte Schiedsrichter Scheidt bewies wie so oft an diesem Tag keinerlei Fingerspitzengefühl, als er Kleinsachsenheims Dennis Böhm nach einem harmlosen Zweikampf in der 34. Minute mit gelb-rot vom Platz stellte. Nicht geschockt von den drei Gegentoren und dem Platzverweis kam der TSV jedoch zum Anschlusstreffer. Michael Majer traf nach Vorarbeit von Benny Weselan zum 1:3 Anschluss. Doch Sersheim schlug noch vor der Halbzeit in Person des Mannes des Tages zurück. Burger erzielte Treffer Nummer vier für sein Team und so ging Sersheim mit einer komfortablen 3-Tore-Führung und einem Mann mehr auf dem Platz in die Pause.
Wer nun dachte, die zweite Hälfte verspreche keinerlei Spannung mehr, hatte sich mächtig getäuscht. Trotz Unterzahl und angetrieben von einem überragenden Florian Walter, erspielte sich der TSV ein drückendes Übergewicht. Sersheim konnte dem Druck kaum mehr etwas entgegensetzen und so fiel in der 68. Minute das 4:2. Weselan hatte einen an Majer verursachten Elfmeter sicher verwandelt. Beflügelt von diesem Treffer gab Kleinsachsenheim weiter Gas. Die konditionell schwächelnden Gastgeber mussten dann auch noch einen Platzverweis hinnehmen. Sersheims Michael Seidel stellte Schiedsrichter Scheidt ebenso wie Böhm in Hälfte eins nach nur zwei Fouls vom Platz. Marco Wolf nährte die Kleinsachsenheimer Hoffnungen zumindestens noch einen Punkt aus dem Derby mitzunehmen. Er erzielte frei vor Björn Burkhardt in der 72. Minute den Treffer zum 4:3, nachdem er von Weselan toll freigespielt worden war.. Kleinsachsenheim warf nun alles nach vorne und war weiter spielbestimmend. Trotz dieser Überlegenheit wurde die Aufholjagd nicht mehr belohnt und Sersheims Christian Follrich konnte nach einem Konter zum 5:3 in das leere Tor einschieben, da Kleinsachsenheims Torwart Schindler nach vorne gestürmt war. Kleinsachsenheim bewies in der zweiten Hälfte eine tolle Moral, jedoch mit Unterstützung der konditionell stark nachlassenden Gastgeber. Durch die Niederlage rutscht Kleinsachsenheim nun auf den vorletzten Tabellenplatz, einen Rang hinter den Sersheimern. (db)
VfR Sersheim:
Burkhardt, Seidel, Marterer, Marbach, Kuru(46.Schmieder), Caliskan, Hartmann, Atalay(75.Follrich), Burger, Sonnenberg, Schmid
TSV Kleinsachsenheim:
Schindler, Braun, Kusterer, Hämmerle, Böhm, Wolf, Bayerdörfer, Hörer (46. Walter), Weselan (80. Dick), Hägele (46. Zaman), Majer
Tore:
1:0, 2:0, 3:0, 4:1 Burger, 3:1 Majer, 4:2 Weselan, 4:3 Wolf, 5:3 Follrich
Zuschauer:
200
Schiedsrichter:
Scheidt (Stuttgart)