Durch Meckern zwei Punkte verschenkt
Der TSV Kleinsachsenheim verpasste im Nachholspiel gegen den TSV Nußdorf einen Dreier und somit immens wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Kreisliga A3. Das hart umkämpfte Spiel endete 2:2-Unentschieden.
Das Spiel begann auf dem schwer bespielbaren, da sehr harten und unebenen, Nußdorfer Geläuf sehr verhalten. Beiden Mannschaften war die Tabellensituation und die Bedeutung des Spiels um den Klassenerhalt anzumerken. Die erste Chance des Spiels hatte Kleinsachsenheim, als der starke Libero Benjamin Regert nach einem Freistoß aus gut und gerne 50 Metern nur die Latte des Nußdorfer Tors traf. Kleinsachsenheim war bemüht wie im Spiel gegen Roßwag, welches 0:0 endete, aus einer sicheren Defensive heraus zu Konterchancen zu kommen. Diese Chancen hatten aber zuerst die Nußdorfer. Erst verpasste Martin Grözinger einen Freistoß am langen Pfosten, dann schoss Mirko Scheuermann aus aussichtsreicher Position über das Tor der Gäste. Grözinger musste kurz darauf verletzungsbedingt vom Platz. Kurz vor der Halbzeit war dann wieder Kleinsachsenheim an der Reihe. Erst schoss Michael Majer nach tollem Pass des erneut starken Dennis Kusterer knapp übers Tor, dann scheiterte Dennis Böhm mit einem abgefälschten Fernschuss am Nußdorfer Torhüter. Mit dem leistungsgerechten 0:0 ging es dann auch in die Pause.
Kleinsachsenheim erwischte den deutlich schlechteren Start in Hälfte zwei und musste in der 47. Minute den Rückstand hinnehmen. Ein aus dem Halbfeld getretener Freistoß segelte durch den Kleinsachsenheimer Strafraum und am langen Pfosten schoss Dimitrios Kalamaris zur umjubelten Führung für die Heimmannschaft ein. Dieses Gegentor schien die Kleinsachsenheimer jedoch zu beflügeln. Durch gewonnene Zweikämpfe kam man immer besser ins Spiel und setzte die Nußdorfer Abwehr ein ums andere Mal unter Druck.
Dies führte dann in der 60. Minute auch zwangsläufig zum Ausgleich. Majer war mit einem Lupfer an der Latte des Nußdorfer Gehäuses gescheitert, den Abpraller drosch Marco Wolf unhaltbar aus kurzer Distanz ins Tor. Zu diesem Zeitpunkt war nun auch Kleinsachsenheims Spielmacher Jens Bayerdörfer in der Partie. Und nur zwei Minuten nach dem Ausgleich trat er in den Mittelpunkt des Geschehens. Tony Schreiber war an der Strafraumgrenze regelwidrig aufgehalten worden und den anschließenden Freistoß schoss Bayerdörfer mit all seiner Übersicht zur 2:1-Führung über die Mauer ins Tor. Dies war in der 66. Spielminute geschehen und Nußdorf zu diesem Zeitpunkt völlig unterlegen. Kleinsachsenheim stand hinten sicher und hätte wohl drei Punkte mit heimgenommen.
Sascha Wendler ließ sich jedoch in der 80. Minute nach einem an ihm begangenen und nicht geahndeten Foul zu einem lautstarken Kommentar in Richtung Schiedsrichter hinreißen. Dieser bestrafte diese Aktion daraufhin mit einem indirekten Freistoß circa 12 Meter vom Tor der Gäste. Hassan Lamari ließ sich diese Chance nicht nehmen und schoss sicher zum Ausgleich ein. Kleinsachsenheim gab daraufhin die letzten Minuten nochmal Gas und hatte durch Tobias Hämmerle noch eine Chance zum Ausgleich, die jedoch nicht genutzt werden konnte.
Kleinsachsenheim muss sich nach diesem Spiel an die eigene Nase fassen, denn mit etwas mehr Cleverness wären drei Punkte nach der Führung sicher gewesen. So steht man nun auf dem Relegationsplatz und steckt weiter ganz tief im Abstiegskampf der Kreisliga
A3. Am Sonntag gastiert dann der VFL Gemmrigheim an der Löchgauer Straße. (db)
TSV Nussdorf:
Lauser - Wizemann, Wagner (46.Ristomanov), Schmid, Grözinger, Frank (19. Kalamaris), Strecker (75. Kanz), Stahn, Scheuermann, Lamari, Witt.
Â
TSV Kleinsachsenheim:
Schindler, Regert, Braun, Zaman, Wendler, Böhm, Wolf, Weselan (60. Bayerdörfer), Kusterer (60. Hörer), Schreiber (70. Hämmerle), Majer
Tore:
1:0 Kalamaris (47.), 1:1 Wolf (64.), 2:1 Bayerdörfer (66.), 2:2 Lamari (82.)
Zuschauer:
100
Schiedsrichter:
Heiko Panhölzl (Bauschlott)