Abwehr steht sicher - Offensive ohne Durchschlagskraft
Nach dem 0:0 in Wiernsheim ist der TSV Kleinsachsenheim seit vier Spielen unbesiegt, wartet aber weiterhin auf den ersten Rückrundensieg. In einer eher schwachen Kreisliga A Partie schafften es beide Teams nicht, die wenigen Chancen in ein Tor umzumünzen.
Die Partie auf dem weitläufigen und guten Wiernsheimer Sportplatz begann mit einer Schrecksekunde für die unter Siegzwang angereisten Gäste aus Kleinsachsenheim. Nach einem Freistoß schaffte Viktor Günter jedoch das Kunststück, den Ball aus kürzester Distanz nicht im Kleinsachsenheimer Tor unterzubringen. Auch nach einer Viertelstunde scheiterte Günter am TSV-Keeper Schindler. Die Gäste benötigten eine Weile um in die Partie zu kommen. Dies gelang jedoch mit zunehmender Spieldauer immer besser, was aber auch den nachlassenden Wiernsheimern zu verdanken war.
Nach einer halben Stunde schoss Benny Regert einen Freistoß aus großer Entfernung auf das Tor vom guten Wiernsheimer Torhüter Bara, dieser konnte den strammen Schuss toll über die Latte lenken. Nur wenige Minuten später hatte erneut Regert den Ball in aussichtsreicher Position auf dem Fuß, aber auch dieser Freistoß fand nicht den Ball ins Tor. Kurz vor der Pause hätte dann die Führung für die Gäste fallen müssen. Micha Majer hatte Dennis Böhm den Ball am Sechzehner abgelegt, der schoss direkt aufs Tor. Den scharf geschossenen Ball konnte Bara nur vor die Füße von Majer abklatschen lassen, der aber auch im Nachschuss gegen den Wiernsheimer Torspieler das Nachsehen hatte.
Nach der Pause war der TSV die spielbestimmende Mannschaft. Majer spielte sich in den Strafraum und wurde von seinem Gegenspieler von den Beinen geholt. Die Kleinsachsenheimer forderten in dieser Situation Strafstoß, der Pfiff vom gut leitenden Schiedsrichter Decker aus Steinheim blieb jedoch aus. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich dann eine zerfahrene Partie mit vielen Abspielfehlern. Kleinsachsenheim versuchte sich Chancen zu erarbeiten, es blieb jedoch beim Versuch.
Trainer Jochen Folk versuchte alles um doch noch drei Punkte mitzunehmen. Er stellte den in dieser Saison bereits drei Mal erfolgreichen Torschützen Schindler in den Sturm und wechselte dafür Andres Fehr-Vidal ein, der Schindlers Position im Tor einnahm. Aber auch dieser Wechsel brachte nichts mehr ein. Verständlicherweise war der TSV Kleinsachsenheim weit aufgerückt und wollte den Sieg erzwingen. Dadurch ergaben sich gute Kontermöglichkeiten für das Heimteam, diese wurden jedoch von der wiederrum starken Innenverteidigung um Murat Zaman und Sascha Wendler zunichte gemacht oder von den Hausherren nicht konsequent zu Ende gespielt.
Nach diesem erneuten Unentschieden steht der TSV weiterhin drei Punkte hinter dem Relegationsplatz, den im Moment der FV Kirchheim besetzt. Am kommenden Sonntag kommt es in Kleinsachsenheim im Derby gegen Häfnerhaslach zum absoluten Kellerduell Letzter gegen Vorletzter. Wer dieses Spiel verlieren sollte, kann sich wohl endgültig auf den Gang in die Kreisliga B einstellen. (db)
TSV Kleinsachsenheim: Schindler, Regert, Kusterer (72. Fehr-Vidal), Zaman,
Wendler, Böhm, Wolf, Hörer, Moog (70. Weselan), Schreiber (78. Hägele), Majer
TSV Wiernsheim: Bara, Lang, Ferdi Yüksel (21. Velija), Wieser, Scheffelmeier,
Franzen (71. Kühnle), Hecke, Vitale, Feriz Yüksel, Kalt, Günter
Schiedsrichter: Decker (Steinheim)
Zuschauer: 100