Kleinsachsenheim fĂĽhlt sich um den Sieg betrogen
In einer harten umkämpften Partie spielten am vergangenen Sonntag der TSV Kleinsachsenheim (Kreisliga BV) gegen den TSV Unterriexingen 1:1 unentschieden.
Mit damit erst einem Punkt aus den ersten beiden Spielen muss das Team um Trainer Jochen Folk in den nächsten Spielen punkten, um das Saisonziel Aufstieg nicht aus den Augen zu verlieren. Dass es gegen die Unterriexinger zu keinem Sieg reichte, lag jedoch hauptsächlich an dem Unparteiischen, der den Kleinsachsenheimern kurz vor Schluss ein lupenreines Tor verwehrte.
Bereits nach acht Spielminuten hätten die Gäste in Führung gehen können, als Glaser einen Kopfball aus ca. fünf Meter an die Oberkante der Latte setzte. Kurze Zeit später waren es hingegen die Kleinsachsenheimer, die vom Pech verfolgt wurden. Nachdem Hörer von halblinker Position aus ca. 25 Metern abzog, flog der Ball an die Latte der Gäste. Kurz vor der Halbzeit war es wiederum das Gehäuse der Unterriexinger, welches eine Führung für Kleinsachsenheim verhinderte. Böhm schoss aus ca. 16 Metern an den Pfosten.
In der zweiten Halbzeit hätte Unterriexingen gleich zu Beginn in Führung gehen müssen. Nach Vorlage von Schönfelder scheiterte Glaser freistehend am TSV-Torhüter Schindler, der den Ball aus kurzer Distanz abwehren konnte. Wenige Minuten später sollte er jedoch machtlos sein. Bravourös trat Maier einen Freistoß aus ca. 25 Metern unhaltbar in den linken Torwinkel. In der 61. Minute gab der bis dahin unauffällige Schiedsrichter zurecht Elfmeter für Kleinsachsenheim, nachdem Wolf vom gegnerischen Keeper im Strafraum niedergestreckt worden war. Schreiber verwandelte diesen sicher zum 1:1-Ausgleich.
Als bis kurz vor Schluss bereits alle Zuschauer dachten, beide Mannschaften würden sich die Punkte teilen, verwertete Braun einen Freistoß von Weselan zur scheinbaren Führung für die Kleinsachsenheimer. Doch zum Entsetzen des heimischen Anhangs gab der Schiedsrichter den Treffer nicht, obwohl eindeutig keine Abseitsposition vorgelegen ist. Zwar befand sich Wendler in abseitsverdächtiger Position, doch zu keinem Zeitpunkt griff er aktiv in das Spielgeschehen ein oder behinderte gar den gegnerischen Torhüter.
TSV Kleinsachsenheim: Schindler, Wendler, Böhm, Regert, Braun, Wolf, Weselan, Schreiber, Hörer, Kopp (60. Girst), Sbroggio (52. Majer)
TSV Unterriexingen: Müllner, Mäule, Schulz (70. L. Glaser), Schöfer, Grün, Schaar, Schönfelder, Maier, T. Glaser, Röcher, Mock
Torfolge: 0:1 Patrick Maier (55.), 1:1 Tony Schreiber (70./FE.)
Zuschauer: 75
Schiedsrichter: Walter Nonnenmann