TSV Kleinsachsenheim meldet sich oben an
Mit 5:1 fertigte der TSV Kleinsachsenheim gestern in einem vorgezogenen Spiel der Fußball-Kreisliga B V Tabellenführer TSV Oberriexingen ab.Â
Nach der ersten Saisonniederlage im sechsten Saisonspiel musste der TSV Oberriexingen seine Tabellenführung an den punktgleichen, aber in der Tordifferenz um zwei Treffer besseren SV Horrheim abgeben. Punktgleich ist auch der TSV Kleinsachsenheim, der seinen vierten Sieg in Folge feierte. Dabei waren die personellen Voraussetzungen nicht optimal. Trainer Jochen Folk musste auf Michael Hörer, Michael Kopp, Ronny Sbroggio und Benjamin Weselan (kam noch zu einem Kurzeinsatz) verzichten. Folk hatte deswegen auf eine Dreierkette in der Abwehr umgestellt und im Mittelfeld Routinier Miljenko Dijanezevic aufgeboten. Diese personelle Maßnahme zahlte sich aus, die Umstellung der Defensive brachte anfangs Probleme.
Nach zwei Minuten verfehlte der Oberriexinger Sascha Streicher mit einem Kopfball knapp das Tor. In der zwölften Minute passte Kapitän Sebastian Schüle den Ball in den Lauf von Torjäger Benjamin Langhans, der nach einem kurzen Antritt die Kugel zur Oberriexinger Führung im langen Eck des Kleinsachsenheimer Tores versenkte.
Mit der Führung im Rücken gaben die Gäste ihr bis dahin sehenswertes und gefährliches Offensivspiel auf, ließen sich zurückdrängen und leisteten sich viele Abspielfehler im Mittelfeld. Die Kleinsachsenheimer kämpften sich mehr und mehr rein in die mäßige Partie.
In der 23. Minute unterlief dem Oberriexinger Philip Janzen ein Foul im Strafraum, den Elfmeter verwandelte Tony Schreiber zum 1:1. Kurz vor der Pause segelte der Ball nach einer Rechtsflanke von Jörg Braun unbehelligt durch den Strafraum der Gäste, Dijanezevic stand völlig frei und hämmerte die Kugel zur 2:1- Führung ins Netz.
In der zweiten Halbzeit hatte der Unparteiische Tasso Kühn aus Leingarten, der bis zu seinem freiwilligen Ausscheiden am Ende der vergangenen Saison jahrelang zu den besten Landesliga-Schiedsrichter gehörte, alle Hände voll zu tun, um die Nickligkeiten und die Hektik in zu unterbinden. Kurz nach der Pause reklamierten die Gäste heftig einen Elfmeter nach einem angeblichen Handspiel im Kleinsachsenheimer Strafraum. In der 51. Minute war die Partie praktisch entschieden. Nach einem ungestümen Einsatz von Sebastian Schüle gegen den anstürmenden Jens Bayerdörfer entschied Kühn erneut auf Elfmeter. Wieder verwandelte Schreiber, diesmal zum 3:1. Zuvor sah der reklamierende Oberriexinger Georgios Triantafillidis Gelb-Rot.
Bei miserablen Lichtverhältnissen setzten die Gastgeber auf Konter und kamen zu zwei weiteren Toren. Nach einer Kopfballverlängerung von Dijanezevic und einer Flanke von Braun erzielte Michael Majer das 4:1 (63.). Drei Minuten später beförderte Bayerdörfer den Ball per Freistoß aus 25 Metern Entfernung genau in den Torwinkel zum 5:1-Endstand für den A-Liga-Absteiger, der sich endgültig im Meisterschafstrennen angemeldet hat. Die anfangs starken Gäste wurden unter Wert geschlagen.
TSV Kleinsachsenheim: Schindler, Böhm, Regert, Wendler (78. Girst), Braun, Czmiel, Wolf, Dijanezevic (84. Weselan), Bayerdörfer, Schreiber (81. Dick), Majer.
Torfolge: 0:1 Langhans (12.), 1:1 Schreiber (23./FE.), 2:1 Dijanezevic (43.), 3:1 Schreiber (51./FE.), 4:1 Majer (63.), 5:1 Bayerdörfer (66.)
Zuschauer: 120
Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot: Triantafilidis (51.)
Schiedsrichter: Tasso Kühn