Furiose Aufholjagd nach 2-Tore-Rückstand
Das Sachsenheimer Stadtderby zwischen Häfnerhaslach und Kleinsachsenheim hatte es in sich. Die Gastgeber führten auf dem Heiligenberg bereits mit 2:0, ehe Kleinsachsenheim aufdrehte und das Spiel noch mit 4:2 für sich entscheiden konnte.
Die Heimelf begann stärker, als die zuletzt sieben Mal in Folge siegreichen Gäste aus Kleinsachsenheim. Die Kleinsachsenheimer Defensive hatte zu Beginn immer wieder Probleme mit den langen Bällen der Häfnerhaslacher. Vor allem der agile Artjem Schütz setzte die Gästeabwehr einige Male unter Druck. Prompt fiel in der 15. Minute der Führungstreffer für die Elf aus dem Kirbachtal. Unglücklich für die Gäste, da der Ball die Torlinie nicht überschritten hatte. Schiedsrichter Siegfried Zobel entschied vor den Augen von Schiedsrichterobmann Eckhart Streckfuss aber auf Tor.
Kleinsachsenheim stand nach dem Gegentreffer sicherer und versuchte auch offensiv in Erscheinung zu treten. Die Versuche wurden aber meist vom Häfnerhaslacher Keeper Raffaele Alessandro unterbunden. Nachdem Jörg Braun in der 30. Spielminute noch am Torwart gescheitert war, schien dieser nach einem Fernschuss von Benjamin Weselan bereits überwunden. Der Ball prallte aber gegen die Latte und von dort vor die Füße von Michael Hörer, der aber auch im Abschluss scheiterte. Die Häfnerhaslacher hatten durch Hakan Hayirli noch die Chance auf 2:0 zu erhöhen, er schoss aber knapp am Tor vorbei.
Die zweite Hälfte begann für die Heimmannschaft von Trainer Nazario Manduzio perfekt. Thomas Bachmann passte in den Lauf von Schütz, der ließ Benjamin Regert aussteigen und schoss aus spitzem Winkel sein Team mit 2:0 in Führung.
Dieses Tor schien wie ein Weckruf für die Gäste zu sein. Kleinsachsenheim setzte Häfnerhaslach mehr und mehr unter Druck und kam durch Tony Schreiber nach einem Eckball von Hörer in der 55. Spielminute zum Anschluss. Dieses Tor brachte die Heimelf völlig aus dem Konzept. Nur zwei Minuten später verwandelte der erneut starke Jens Bayerdörfer ein Zuspiel von Sascha Wendler zum Ausgleich.
Spätestens der Platzverweis für den Häfnerhaslacher Oliver Miksic brachte Kleinsachsenheim endgültig auf die Siegesstraße. Er hatte nach Meckern zum Ärger seines Trainers Manduzio in der 65. Spielminute Gelbrot gesehen.
Der Tabellenzweite drängte auf den Führungstreffer und Häfnerhaslach konnte sich nur noch über lange Bälle befreien.
Das überfällige 3:2 fiel dann nach dem schönsten Spielzug des Tages. Nach Doppelpass zwischen Schreiber und Weselan passte Letzterer in den Lauf von Braun, der in die Mitte spielte, wo der eingewechselte Michael Majer zur Führung einschob. Die Entscheidung in der 79. Minute war nicht weniger sehenswert. Dennis Böhm spielte auf Weselan und dessen Zuspiel nutzte Schreiber zum 4:2 Endstand. Majer hatte kurz vor Ende noch die Chance zum 5:2, köpfte aber völlig freistehend übers Tor.
Aufgrund der zweiten Hälfte ein verdienter Derbysieg für den TSV Kleinsachsenheim, der nach nun acht siegreichen Spielen punktgleich mit Oberriexingen an der Spitze bleibt. Der TSV Häfnerhaslach steht auf Platz sieben der Kreisliga B5. (db)
Häfnerhaslach: Alessandro, Bangert, Miksic, A. Elias (30. Capritta),Toetz, Rösinger, Hirsch, Bachmann, Hayirli (80. M. Elias), Scheerle, Schütz
Kleinsachsenheim: Schindler, Böhm, Regert, Wendler, Hörer (85. Oetinger), Wolf, Weselan,       Braun (75. Girst), Bayerdörfer, Kopp (60. Majer), Schreiber
Torfolge: 1:0 Artjem Schütz (15.), 2:0 Artjem Schütz (50.), 2:1 Tony Schreiber (56.),                     2:2 Jens Bayerdörfer (58.), 2:3 Michael Majer (76.), 2:4 Tony Schreiber (79.)
Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rot: Oliver Miksic (65.) TSV Häfnerhaslach
Zuschauer: 80
Schiedsrichter: Siegfried Zobel