TSV Kleinsachsenheim verliert Spitzenspiel in Kleinglattbach
Der TSV Kleinsachsenheim verlor nach zuletzt 9 Siegen in Folge, das Spitzenspiel gegen den gastgebenden TSV Kleinglattbach, nach einer 2:1-Führung, am Ende deutlich mit 2:7. Durch die Niederlage rückte der Verfolger aus dem Vaihinger-Stadtteil bis auf 2 Punkte an den Tabellenzweiten heran.
Bereits nach sieben Minuten kam es zum ersten Aufreger in der Begegnung der beiden Aufstiegsaspiranten, als Schiedsrichter Kevin Reutlinger auf den Elfmeterpunkt zeigte. Schreiber passte von der Mitte aus auf Bayerdörfer und dieser konnte im Strafraum nur regelwidrig gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß setzte Schreiber jedoch am linken Pfosten vorbei, sodass die Partie torlos fortgesetzt wurde. Zehn Minuten später machte es Kleinglattbachs Tricarico besser und erzielte aus dem Spiel heraus das 1:0 für die Gastgeber.
In der 28. Spielminute bewies Unglücksrabe Schreiber mit seinem Tor zum 1:1 dann, dass er ebenfalls Tore schießen kann. Nach einem platziert getreten Freistoß durch Bayerdörfer, konnte Wennagel den Ball nur aus dem rechten unteren Eck abklatschen. Torjäger Schreiber schaltete am schnellsten und staubte zum 1:1 ab. Das Tor bedeutete zudem Treffer Nummer 11 für Schreiber in der laufenden Runde.
Bis zum Wechsel geschah nicht mehr viel, sodass es mit der Punkteteilung in die Kabine ging. Auf dem Weg dort hin kam es dann zu einer unrühmlichen Szene. Der Kleinsachsenheimer Sascha Girst wurde bei einer Auseinandersetzung durch einen Kleinglattbacher Spieler an der Nase verletzt, sodass er zur 2. Halbzeit durch Tobias Hämmerle ersetzt werden musste.
Die Gäste aus Kleinsachsenheim kamen jedoch zunächst besser aus der Kabine und brauchten nur neun Minuten um mit 2:1 in Führung zu gehen. Nach einem Foul unmittelbar an der Kleinglattbacher Strafraumgrenze, legte sich Bayerdörfer die Kugel zu recht. Als Torhüter Wennagel gerade dabei war, seine Mauer zu stellen, hob Bayerdörfer das Spielgerät locker über die Mauer und der Ball lag plötzlich im Kleinglattbacher Tor.  Â
Wer nun dachte, dass der Führungstreffer der Kleinsachsenheimer Elf Sicherheit verleihen würde, sah sich in den kommenden 30 Minuten getäuscht. Erst erzielte der eingewechselte Egritas aus dem Gewühl heraus den Ausgleichstreffer, ehe erneut Tricarico zur Stelle war und mit seinem Schuss zum 3:2 für die Kleinglattbacher Wende sorgte.
Der Doppelschlag läutete den Untergang der Kleinsachsenheimer ein. Nach einem harmlosen Kopfballduell zwischen Hämmerle und Egritas entschied Schiedsrichter Reutlinger, zum Entsetzen der Kleinsachsenheimer, erneut auf Strafstoß. Gujahr ließ sich die Chance in der 70. Minute nicht entgehen und ließ Torhüter Jens Schindler keine Chance. Innerhalb von 10 Minuten schraubten Alexander Stierl, Marc Hahn und Egritas mit seinem zweiten Treffer in diesem Spiel, das Ergebnis auf 7:2. Gemessen am Spielverlauf viel das Ergebnis deutlich zu Hoch aus.
Da bereits am Sonntag das nächste Spitzenspiel ansteht, muss das Spiel gegen Kleinglattbach schnellsten abgehakt werden. Zudem fordert Coach Folk Wiedergutmachung im Spiel gegen den SV Horrheim.
Kleinglattbach: Wennagel, Josephy, Engelhardt, Di Grigoli (46. Egritag), Dragun, Gutjahr,      Zeltwanger (60. Blimundo), Tricarico, Velardi, Stierl, Hahn
Kleinsachsenheim: Schindler, Girst (46. Hämmerle), Regert (71. Sbroggio), Wendler, Hörer, Wolf, Weselan, Braun, Bayerdörfer, Majer (75. Kopp), Schreiber
Torfolge: 1:0 Tricarico 17.), 1:1 Schreiber (28.), 1:2 Bayerdörfer (50.), 2:2 Egritac (60.),                 3:2 Tricarico (67.), 4:2 Gutjahr (70./FE.), 5:2 Stierl (78.), 6:2 Hahn (84.), 7:2 Egritac (86.)
Besondere Vorkommnisse: Schreiber verschießt FE (7.)
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Kevin Reutlinger