Kleinsachsenheim verpasst Big Points
Der TSV Kleinsachsenheim konnte die Schützenhilfe von Nachbar Großsachsenheim nicht nutzen und verpasste es, sich im Kampf um Platz zwei auf fünf Punkte von Kleinglattbach abzusetzen. In Markgröningen verlor der TSV Kleinsachsenheim aufgrund unkonzentrierten Defensivverhaltens. Zwei Gegentore nach Standards und eine zum Torschuss verunglückte Flanke brachten die Kleinsachsenheimer um die Punkte.
Die erste Chance zur Führung für die Gäste hatte Michael Majer, sein Schuss ging aber über das Tor der Markgröninger. In der elften Minute geriet Kleinsachsenheim in Rückstand. Eine Freistoßflanke segelte durch den Strafraum und keiner fühlte sich für Thomas Möring verantwortlich, der völlig frei zum 1:0 traf.
In der 15. Spielminute hatte erneut Majer die Chance zum Torerfolg, nach einem Freistoß verpasste er den Ausgleich aber knapp. In der 25. Spielminute nahm Tony Schreiber eine Flanke von Michael Hörer volley, wurde aber für sein Risiko nicht belohnt.
Aus dem Nichts erhöhte Markgröningen in der 30. Minute auf 2:0. Der kurz zuvor eingewechselte Christian Bauer wollte in die Mitte flanken, der Ball rutschte ihm über den Fuß und senkte sich unhaltbar für Torwart Jens Schindler ins lange Eck.
Der TSV antwortete mit weiteren Gegenangriffen und wurde in der 40. Minute belohnt. Schreiber setzte Hörer in Szene, dessen Hereingabe verwertete Jörg Braun zum 2:1-Anschlusstreffer. Nur kurz darauf stand es Unentschieden. Das 2:2 hatte Majer erzielt, der eine zu kurz abgewehrte Weselan-Flanke volley ins Tor geschossen hatte.
Der Ausgleich fiel in der 44. Minute zu einem sehr guten Zeitpunkt. Unverständlich was dann passierte. Markgröningen wurde in der Nachspielzeit der ersten Hälfte ein Eckball zugesprochen. Trotz fester Zuordnung kam Philipp Zink unbedrängt zum Kopfball und erzielte die erneute Führung für die Hausherren.
Die zweite Hälfte begannen die Kleinsachsenheimer konzentriert und hätten keine 60 Sekunden nach Wiederanpfiff den Ausgleich erzielen können. Braun stand nach einer Flanke frei vor dem Tor, scheiterte aber an Torwart Marc Vetter. Danach fand ein Anrennen der Gäste auf das Tor der Markgröninger statt, die mit Mann und Maus versuchten die Führung zu verteidigen. Dies gelang auch meist. Majer scheiterte in der 75. Minute gleich doppelt am Torwart und Hämmerle schoss aus aussichtsreicher Position am kurzen Eck vorbei. In der Schlussphase stürmte auch Torwart Schindler mit nach vorne, der Ausgleich gelang aber nicht mehr.
Kommenden Sonntag gastiert der Stadtnachbar aus Häfnerhaslach zum Derby in Kleinsachsenheim. (db)
Kleinsachsenheim: Schindler, Oetinger, Hämmerle, Böhm, Braun, Wendler, Hörer, Weselan, Majer, Schreiber, Bayerdörfer.
Torfolge: 1:0 Möring (11.), 2:0 Bauer (30.), 2:1 Braun (40.), 2:2 Majer (44.), 3:2 Zink (45.)
Besondere Vorkommnisse: keine
Zuschauer: 120
Schiedsrichter: Harald Fuder