Dainotto und Früh spielen ganz groß auf
Am Samstag, den 02. Oktober stand das erste sehr wichtige Spiel für die A-Junioren an. Das Team, unter der Leitung von Schmid und Seemüller, musste aufgrund von Krankheiten von einigen Spielern, die nicht spielten oder noch angeschlagen waren, umgestellt werden. So gab es also vor dem Spiel viele Fragezeichen, wie die Mannschaft auftreten würde.
Das Spiel begann relativ flott. Die Gäste aus Heimsheim hatten nach gut drei Minuten die erste Chance, doch der Stürmer zog übers Tor. Nach fünf Minuten jubelte der Sersheimer/ Kleinsachenheimer Anhang: Achim Früh setzte auf rechts nach, eroberte den Ball und flankte stramm in die Mitte zu Fabian Antoni, der konnte den Ball nicht richtig kontrollieren, aber kam dennoch dem Schlussmann zuvor und netzte zum 1:0 ein. Eine Viertelstunde war gespielt, da zirkelte Felix Antoni einen Freistoß von der rechten Seite genau auf den Fuß von Achim, der nahm den Ball direkt mit der Innenseite und das Spielgerät landete zum 2:0 im rechten Toreck. Anschließend gab es noch weiter Möglichkeiten, Fabian hatte noch eine gute Gelegenheit, doch sein Lupfer ging knapp übers Tor (25.).
In der 30. Minute dann der Anschlusstreffer der bis dato blassen Gäste. Auf der linken Seite kam ein Spieler völlig frei an den Ball, spielte quer zu seinem Mitspieler der nur noch einschieben musste. Danach war die SG nervös, man machte viele Fehler im Spielaufbau und die Gäste drückten, kamen aber vor der Pause nicht mehr zu einer nennenswerten Chance.
Nach der Halbzeitansprache hatten wiederum die Gäste die erste Möglichkeit. Doch wie in Halbzeit eins konnte der Gästestürmer, halb rechts vor dem Tor, ein Zuspiel nicht verwerten. In der 54. Minute dann der erste Streich von Daniele: der Gäste-Schlussmann musste in höchster Not weit aus seinem Tor, vor Achim klären, Daniele gewann das Kopfball-Duell gegen einen Verteidiger und drosch den Ball mit dem Vollspann aus 20 Metern ins leere Tor. In der 70. Minute lag Marvin Wamsler plötzlich auf dem Boden, die Nummer 11 der Gäste schubste ihn, ohne Grund und weit ab vom Spielgeschehen zu Boden, der Schiedsrichter sah die Aktion und verwies den flinken Gästestürmer mit Rot des Platzes. Nach dieser Aktion hatte die SG leichtes Spiel. Daniele erzielte nach feinem Solo das 4:1. Er eroberte sich zehn Meter vor der Mittellinie den Ball und spielte mehrere Gegenspieler aus und schob ein (75.). Drei Minuten später erhöhte Achim auf 5:1. Nach langem Ball, von Marcel Talmon, in den Lauf schob er den Ball überlegt ins lange Eck. In der 82. Minute eroberte Daniele wieder einmal den Ball im Mittelfeld, ließ ein paar Gelb/Blaue aussehen wie Trainingshütchen und legte, wie vor dem Spiel gefordert, uneigennützig quer zu Achim, der nur noch einschieben musste. Kurz vor Ende des Spiels schaffte Achim dann noch den lupenreinen Hattrick. Ähnlich wie beim 6:1 bekam er den Ball von Daniele, nach dessen Einzelaktion zugespielt und vollstreckte wieder eiskalt zum 7:1 Endstand. Der kompletten Mannschaft ist ein großes Lob auszusprechen, sie war fast über die kompletten 90 Minuten das dominante Team.
Nach dem Spiel saß man noch gemütlich zusammen und aß eine leckere Pizza und dazu gab es Bier oder Cola.
Dirk Zendler - Dominic Eppinger (46. Marcel Talmon), Robin Felger, Urim Ismajli, Christian Urbani - Marvin Wamsler, Felix Antoni (75. Marvin Mocker) - Bijan Kamalifar (46. Daniel Reyle), Achim Früh, Daniele Dainotto - Fabian Antoni (66. Michael Reyle).
Die A-Junioren bedanken sich bei der Firma Ackermann für die gesponserten Getränke!