Global Navigation

Top Navigation

Left Navigation

Dainotto mit ganz groĂźem Spiel

Auch im letzten Heimspiel in Sersheim siegte die SG Sersheim/Kleinsachenheim. Nach einer sehr schwachen ersten Hälfte kam Daniele Dainotto zu Beginn der Zweiten, erzielte vier Treffer selbst und bereitete drei weitere vor.

Wieder startete die SG anders als im letzten Spiel gegen Friolzheim. Marcel Talmon und Bijan Kamalifar mussten passen, dafĂĽr standen Jonathan Makrai und Marvin Wamsler wieder zur VerfĂĽgung.

Die Mannschaft vom Trainerteam Schmid und Seemüller startete wieder gut ins Spiel. Bereits nach zehn Minuten hätte es schon 1:0 stehen müssen, Achim Früh umspielte den Torwart und hätte nur noch ins leere Tor einschieben müssen, schob aber vorbei. Nach 17 Minuten führten dann die Gäste, die bis dato ihre Punkte immer gegen Mannschaften aus der Tabellenspitze holten. Nach einem langen Ball stand ein Hochdorfer Stürmer abseitsverdächtig frei und spielte das Leder am herauseilenden Dirk Zendler vorbei ins Netz. Die SG kam nicht richtig ins Spiel, spielte zu komplizierte und ungenaue Bälle. So war klar, nur mit einer Einzelaktion kann man den Ausgleich erzielen, Achim Früh machte dies in der 35. Minute, er fasste sich an der Mittellinie ein Herz umspielte mehrere Gästespieler, auch den Torwart und dieses Mal schob er ein. Fünf Minuten später schoss Achim das Spielgerät von der Strafraumgrenze an den Pfosten. Die Gäste hätten beinahe die erneute Führung geschafft, doch der Stürmer schob frei vor Dirk ebenfalls ans Alu.

Nach einer deutlichen Halbzeitansprache und der Einwechslung von Daniele Dainotto lief das Spiel wie von selbst. Dainele war es auch der die SG in Führung brachte: Fabian Antoni bekam in der Mitte den Ball, spielte ihm in den Lauf und er vollstreckte ins kurze Eck (48. Minute). Nach 51 Minuten erhöhte die SG, Fabian führte einen Freistoß schnell aus, spielte Daniele an der passte wieder quer zurück zu Fabian und der drückte das Spielgerät über den Kalkstreifen. In Minute 59 war Daniele wieder als Vorbereiter tätig, er spielte Urim Ismajli an und der hatte keine Mühe das 4:1 zu markieren. Zehn Minuten später erzielte der „Joker" seinen nächsten Treffer, Christian Urbani zirkelte eine Ecke an die Strafraumgrenze, Daniele nahm den Ball direkt und das Spielgerät zappelte erneut im Netz. Nur zwei Minuten später köpfte er, nach Flanke von Achim, zum Hattrick am Torwart vorbei, in die Maschen. Elf Minuten vor Schluss erzielte Daniele sein letztes Tor in diesem Spiel. Er spielte einen feinen Doppelpass mit Urim und hatte beim Abschluss Glück, dass der Schlussmann die Beine aufmachte. Dann erzielten die Gäste den 7:2 Anschluss, die Nummer 9 durfte ein paar Defensivspieler umkurven und schob dann ein. Zwei Minuten vor dem Ende setzte sich Daniele erneut durch, passte in die Mitte zu Urim und der brachte das Spielgerät dann auch irgendwie im Tor unter.

In zwei Wochen geht es auf die letzte Auswärtsreise im Jahr 2010 nach Hemmingen. Bei einem Sieg wäre die SG Tabellenführer und somit Herbstmeister, da der jetzige Tabellenführer Merklingen/Münklingen spielfrei ist. Vorsicht ist geboten, denn Hemmingen hat nur drei Punkte Rückstand auf die SG.

Es spielten: Dirk Zendler - Christian Urbani, Alexander Weber, Jonathan Makrai, Marvin Wamsler - Urim Ismajli (60. Dominic Eppinger), Robin Felger - Michael Reyle (46. Daniele Dainotto) Achim FrĂĽh, Marvin Mocker - Fabian Antoni.

Nach oben

Sidebar

Footer