Global Navigation

Top Navigation

Left Navigation

SG verspielt Herbstmeisterschaft

Im letzten Spiel der Vorrunde war die SG zu Gast in Hemmingen. Die Voraussetzungen waren klar, bei einem Sieg wäre man Herbstmeister und könnte den GSV auf Distanz halten, bei einer Niederlage würde alles sehr eng werden.
 
Die SG führte zwei Mal, kam noch zum 3:3, doch leistete sich insgesamt zu viele Unkonzentriertheiten, was ausschlaggebend für die Niederlage war, Hemmingen wusste diese Fehler eiskalt auszunutzen.
 
Das Team um die Trainer Stefan Schmid und Jürgen Seemüller startete gut in die Partie, Achim Früh markierte schon nach vier Minuten die Führung für die Spielgemeinschaft: Urim Ismajli hatte im Strafraum den Ball verloren, erkämpfte ihn aber zurück und spielte zu Achim, der den Ball in den Winkel schoss. Doch die Führung hielt keine zehn Minuten: Auf der linken Seite der Gäste wurde die schnelle Nr. 6 frei gespielt, der Spieler lief allen davon, umkurvte Dirk Zendler und schob ins leere Tor ein (11. Minute). Danach war Hemmingen besser im Spiel und hatte auch eine gute Möglichkeit in Führung zu gehen, Jonathan Makrai konnte gerade so klären. In der 29. Minute schlug Jonathan einen langen Ball Richtung Robin Felger, dieser erkämpfte sich das Spielgerät und schoss es ins linke untere Eck zur erneuten Führung. Doch keine Minute später stand es 2:2. Wieder auf der linken Seite flankte ein Spieler frei in die Mitte, ein Stürmer konnte völlig allein stehend verwandeln. Bis zur Pause passierte nichts mehr.

Gleich nach der Pause, konnte Dirk einen langen Ball nur übers Tor lenken, den nachfolgenden Eckball unterlief der Schlussmann, die anderen Mitspieler konnten nicht klären, ein Hemminger Stürmer ging energisch ran und beförderte das Leder in die Maschen (46.). Die Gastgeber wollten anschließend verwalten und die SG kam dann etwas besser wieder ins Spiel. Nach einer Einzelaktion von Achim, der an diesem Tage auch etwas blass blieb, verwandelte Marvin Mocker frei vor dem Tor, einen strammen Querpass von Achim, zum Ausgleich (62.). Anschließend war es ein offenes Spiel, klare Chancen gab es aber nicht. In der 75. Minute führten dann die Gastgeber erneut. Dirk wollte zu Jonathan spielen, der Ball war zu unpräzise und ein Stürmer ging dazwischen passte quer zu seinem Mitspieler, der sehr abseitsverdächtig stand, und dieser schob zum 4:3 ein. Sersheim/Kleinsachsenheim konnte bis zum Schluss keine klare Möglichkeit mehr kreieren. Den Schlusspunkt setzte der Innenverteidiger der Hausherren mit einem Solo in der 90. Minute.

Somit hat die SG die GSV Hemmingen im Kampf um die Meisterschaft mit ins Boot geholt. Wir gratulieren der SG Merklingen/ Münklingen, die mit zwei Punkten Vorsprung Herbstmeister geworden ist.
 
Es wäre zu einfach die Niederlage an unserem Schlussmann festzumachen, der mit Sicherheit nicht den besten Tag erwischte, es fehlten an diesem Samstag einfach ein paar Prozent Leistungsbereitschaft bei allen Spielern. Jetzt können sich die Spieler, vor allem die Verletzten, die nächsten 2 Monate erholen und in der Vorbereitung Gas geben, um gut in die Rückrunde (Beginn am 12. März) zu starten.

Es spielten: Dirk Zendler - Dominic Eppinger (16. Marcel Talmon), Alexander Weber, Jonathan Makrai, Marvin Wamsler - Urim Ismajli, Felix Antoni, - Christian Urbani, Achim Früh, Marvin Mocker - Robin Felger.

Nach oben

Sidebar

Footer