SG trotz schwachem Spiel wieder mit an der Tabellenspitze
Die SG Sersheim/Kleinsachsenheim hat das erste Spiel der Rückrunde, beim Tabellenschlusslicht, auf dem Weissacher Kunstrasen gewonnen, wobei sich die Jungs unerwartet selbst das Leben schwer machten. Die Tore für die SG erzielten: Achim Früh, Fabian Antoni, Alexander Weber, Michael Reyle und Urim Ismajli. Die Mannschaft vom Trainergespann Schmid und Seemüller hatte sich hohe Ziele gesetzt für das erste Spiel, man wollte gleich gut in die Rückrunde starten. Nach dem Sieg im Freundschaftsspiel gegen die SG Freudental/Bönnigheim und einem hart erkämpften Unentschieden gegen die B1 - Junioren des FV Löchgau, sowie sehr intensiven Einheiten, in denen die Jungs allesamt gut mitgezogen haben, tat man sich auf dem relativ engen Kunstrasen sehr schwer.
Die Gastgeber hatten gleich nach Anpfiff eine gute Möglichkeit, eine verunglückte Flanke ging nur knapp am Gehäuse von Dirk Zendler vorbei. Doch nach zwölf Minuten führte die SG: Bijan Kamalifar flankte in den Strafraum, Achim Früh konnte den Ball nicht sauber annehmen, dieser sprang über seinen Gegner und Achim wuchtete das Gerät dann mit dem Vollspann in den Winkel. In der 15. Minute hätte Urim Ismajli beinahe das 0:2 nachgelegt. Achim Früh legte ihm an den Strafraum zurück, Urim zielte ins linke Eck, doch der Ball landete am Pfosten. In der 24. Minute der nächste Aluminiumtreffer: Achim spielte einen schönen Doppelpass mit Urim, Achim legte quer auf Fabian Antoni, der den Ball an die Latte drosch. Nach 37 Minuten der nicht ganz unverdiente Ausgleich. Von rechts wurde ein langer Ball geschlagen, der Stürmer kam im Zentrum ungestört an das Spielgerät und lupfte dieses über Dirk, der etwas zu spät in Richtung Ball ging, ins Tor. Eine Minute vor Pausenpfiff hatte die SG mächtig Glück: Der TSV spielte sich über rechts durch und der Stürmer bekam den Ball, schoss das Leder gegen den linken Innenpfosten, dann rollte die Kugel gegen den rechten Innenpfosten und von dort in Dirks Arme.
Nach der Pause wirkte die Mannschaft etwas konzentrierter. In der 55. Minute traf Achim leider nur Aluminium nach Querpass von Marvin Mocker. In Minute 60 erzielte Fabian dann das 1:2, nach Flanke von Marvin Wamsler, köpfte er frei stehend ins rechte Eck. In Minute 69 entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß für die SG. Ein Weissacher Spieler soll im Strafraum den Ball mit dem Oberarm gespielt haben. Alexander Weber verwandelte ohne Probleme zum 1:3. Doch das etwas stabilere Zwei-Tore-Polster hielt nicht lange. Nach 75 Minuten verkürzten die Gastgeber auf 2:3, nachdem der Weissacher Stürmer bei einem Schuss seines Mitspielers noch mit der Innenseite die Richtung veränderte, hatte Dirk keine Abwehrchance mehr. In der 86. Minute bekam Fabian einen langen Ball gut unter Kontrolle und spielte Michael Reyle so frei dass er das Spielgerät nur noch ins leere Tor schieben musste, was er auch zur 2:4 Führung tat. Doch quasi im Gegenzug stand es 3:4, nach einer Ecke kam ein TSV Spieler unbehindert zum Kopfball, Dirk kam noch heran konnte den Ball aber nur noch ins Netz klatschen. Doch mit dem 3:5 eine Minute später erlöste Urim Ismajli das Team mit einem trockenen Schuss ins linke Eck aus ca. 25 Metern.
Den Jungs fehlte etwas die Konzentration an diesem Tage, man wollte nicht durch einfaches, schnörkelloses Spiel zu Werke gehen, sondern spielte zu hektisch und kompliziert. Trotzdem hat man drei Punkte aus Weissach entführt und steht nun, nach dem Unentschieden der SG Merklingen/Münklingen, zusammen mit dieser SG und dem GSV Hemmingen punktgleich auf Platz 1. Im ersten Heimspiel in Kleinsachsenheim am kommenden Samstag gegen die TSG Leonberg heißt es dann für die Truppe, das letzte Spiel schnell vergessen und mit einer guten Leistung nachzulegen.
Es spielten: Dirk Zendler - Christian Urbani, Alexander Weber, Jonathan Makrai, Marvin Wamsler (70. Michael Reyle) - Robin Felger, Felix Antoni (46. Marvin Mocker), - Achim Früh, Urim Ismajli, Bijan Kamalifar (57. Marcel Talmon) - Fabian Antoni.