Global Navigation

Top Navigation

Left Navigation

A-Junioren verpatzen Generalprobe mit schwacher Leistung und viel Pech

Nach dem spielfreien Wochenende aus der Vorwoche, als die TSG Leonberg nicht antrat, wollte man vor dem Highlight am 02. April gegen die SG Merklingen/Münklingen, die Position an der Tabellenspitze, mit einem Sieg in Heimsheim, festigen. Das Vorhaben misslang, aufgrund von mangelnder Lauf- und Kampfbereitschaft und dem Auslassen mehrerer guter Möglichkeiten in der zweiten Hälfte, gründlich.
Die SG war gut vorbereitet auf das Spiel in Heimsheim, man war mit allen 16 Spielern des etwas geschrumpften Kaders zum Sportplatz „auf der Wanne" gefahren, und wollte hier unbedingt die inoffizielle Tabellenführung verteidigen. Die Jungs schienen sehr motiviert, doch die Vorgaben der Trainer wurden kaum in die Realität umgesetzt. An einigen Spielern lief das Spiel komplett vorbei, andere wenige kämpften sich in die Partie, doch es sollte einfach nicht sein an diesem Tage. Nach 20 Minuten führte die Heimmannschaft: Ein langer Ball segelte über die Hintermannschaft der SG, der Heimsheimer Stürmer lupfte den Ball über den herauseilenden Dirk Zendler zur 1:0 Führung. Danach schien die Mannschaft aufzuwachen, Felix Antoni, einer der stärkeren an diesem Tage, drosch den Ball nach einem eigentlich schon geklärten Eckball aufs Gästetor, doch der Schlussmann konnte parieren. Nur vier Minuten später die nächste Möglichkeit: Felix spielte einen feinen Pass zu Marvin Mocker der völlig frei vor dem Tormann von der rechten Seite heran laufend diesen anschoss.
Nach der Pausenansprache legte die SG eigentlich gut los, Achim Früh setzte sich auf seiner rechten Seite durch passte oder schoss scharf in die Mitte, Fabian Antoni konnte den Ball auch mit einer Grätsche nicht mehr erwischen (46. Minute). Anschließend verflachte das Spiel wieder, man ging nicht energisch genug in die Zweikämpfe und gab dem Gegner sehr viele Freiräume. In der 60. Minute spielte Felix einen Pass in den Lauf von Achim, doch der verzog, frei vor dem Schlussmann, kläglich. In Minute 65 köpfte Fabian eine Flanke mit dem Hinterkopf ins linke Eck, doch der Schlussmann kam noch ran. Keine fünf Minuten später schoss Achim das Spielgerät aus ca. 15 Metern an die Latte. Die SG hatte genug Chancen um zumindest den Ausgleich zu erzielen. Und so kam was kommen musste, im Sinne der allgemeinen Regel „wenn du sie vorne nicht machst, kriegst du sie hinten", in der 80. Minute das 2:0 für die Heimmannschaft. Dennis Eisenmann der für Dirk Zendler eingewechselt wurde, warf den Ball zu überhastet ab, ein Heimsheimer schnappte sich das Leder flankte in die Mitte, keiner fühlte sich für den Stürmer verantwortlich und der netzte ein. Die Sersheimer/Kleinsachsen- heimer kamen noch kurz vor Schluss zu einer sehr guten Möglichkeit, Kapitän Robin Felger setzte sich auf rechts sehr gut durch, passte scharf in die Mitte zu Marvin Wamsler und der vergab aus zwei Metern Torentfernung mit einem unkonzentrierten Abschluss.

Somit ist die SG nun auf Platz drei und hat einen Punkt RĂĽckstand auf die Spitze, an der die SG Merklingen und der GSV Hemmingen gemeinsam thronen.

Am kommenden Samstag(02. April) geht es dann um Alles im direkten Duell mit der SG Merklingen/MĂĽnklingen, um 16.30 Uhr ist Spielbeginn in Kleinsachsenheim. Die Jungs freuen sich ĂĽber deinen Besuch.

Es spielten: Dirk Zendler (75. Dennis Eisenmann) - Christian Urbani (75. Marcel Talmon), Robin Felger, Jonathan Makrai, Marvin Wamsler - Marvin Mocker (46. Bijan Kamalifar), Felix Antoni, Alexander Weber, Achim FrĂĽh - Fabian Antoni.

Nach oben

Sidebar

Footer