Global Navigation

Top Navigation

Left Navigation

Kleinsachsenheim besiegt sich selbst

Der TSV Kleinsachsenheim musste in der Kreisliga A3 eine weitere unnötige Niederlage einstecken. Die 2:3-Heimniederlage gegen enttäuschende Besigheimer änderte jedoch an der Tabellensituation für Kleinsachsenheim nichts. Dort steht der TSV weiter auf dem Relegationsplatz. Diesen zu verteidigen hat der Verein als Ziel für die verbleibenden sieben Spiele ausgegeben.

Im Heimspiel gegen Besigheim begann Kleinsachsenheim selbstbewusst und war zu Beginn die tonangebende Mannschaft. Besigheim musste früh verletzungsbedingt zwei Mal wechseln. Die Umstellung bei den Gästen sorgte für Verwirrung bei den Gastgebern. So kam es, dass Daniel Spahn nach einem Fehlpass von Tobias Hämmerle den Ball völlig freistehend am Sechzehner bekam und unhaltbar für Marcel Mikosch ins linke untere Toreck schoss. Zum Ende der ersten Hälfte wurde Kleinsachsenheim stärker und kam zu Chancen. Als Marco Wolf versuchte einen Ball im Sechzehner der Besigheimer unter Kontrolle zu bekommen, wurde er ungestüm attackiert. Schiedsrichter Friedemann Funk entschied auf Elfmeter, der Michael Majer zum Ausgleich verwandelte. Nach der Halbzeit bestimmte auch wieder der TSV Kleinsachsenheim das Spiel. Die größte Chance zur Führung hatte Majer auf dem Fuß. Nach einer Standardsituation für Besigheim leitete Julian Funk einen tollen Konter ein. Sein Pass landete bei Majer, der völlig frei vor Besigheims Keeper Christian Rothmayr auftauchte. Sein überhasteter Abschluss ging aber weit am Tor vorbei. Da eine fahrlässige Chancenauswertung meist bestraft wird, kam es auch gegen Besigheim so. Nachdem Mikosch einen Eckball beim Herauslaufen nicht entscheidend klären konnte, bugsierte ihn ein am langen Pfosten postierter Besigheimer zum 2:1 über die Linie. Kleinsachsenheim warf dann alles nach vorne. Durch die Einwechslung des gerade 18 Jahre alt gewordenen A-Junioren Achim Früh kam nochmal Schwung in das Offensivspiel der Heimelf. Das Tor erzielte trotzdem Besigheim. Nach einem haarsträubenden Fehlpass von Dominik Haydl am eigenen Sechzehner zog Spahn ab und Marcel Nagel fälschte den Ball unhaltbar für Mikosch zum 3:1 ab. Kleinsachsenheim gab trotzdem nicht auf und kam durch einen direkt verwandelten Eckball von Benjamin Weselan in der letzten Spielminute zum 2:3. Nur eine Minute später lief Weselan auf halblinker Position in den Sechzehner der Gäste und hatte den Ausgleich auf dem Fuß, sein Abschluss ging aber knapp am Tor vorbei. (db)

Nach oben

Sidebar

Footer