Zwischenbildanz nach 5 Vorrundenspielen
Deprimierende Vorrunde mit einem Glücksmoment
Nachdem wir vor der Hallensaison die Qualifikationsrunde erfolgreich bestritten haben und als Tabellenerster beenden konnten, kam es wie wir vermuteten. Uns wurden unglaublich starke Mannschaften in der Punktrunde zugeteilt. Unsere Kräfte müssen wir mit Ditzingen, Eltingen, Gerlingen, Renningen und Lomersheim messen.
Â
Kurz um, in allen Spielen außer gegen Lomersheim hatten wir nicht den Hauch einer Chance, wobei man sagen muss, dass unsere Jungs gegen Eltingen und Gerlingen bis zur Halbzeit kämpferisch sehr gut dagegen hielten und jeweils nur mit zwei Toren Rückstand in die Halbzeit gingen. Aus unerklärlichen Gründen ließ die kämpferische Einstellung in der zweiten Halbzeit deutlich nach, zum Teil wurde komplett aufgehört den notwendigen Einsatz gegen solch spielstarke Mannschaften aufzubringen. Trotzdem haben wir daraus gelernt, dass wir mit Einsatz und Wille das Ergebnis erträglich gestalten können.
Â
Die beiden Spiele gegen Renningen (2:15) und Ditzingen (1:21 !) gingen in die Hose, da von Anfang an nicht mit dem nötigen Einsatz gespielt wurde. Vielleicht lag es daran, dass aufgrund der vergangenen deutlichen Niederlagen die Moral verloren ging und dadurch der Biss gefehlt hat.
Im letzten Vorrundenspiel reisten wir nach Lomersheim, die bisher auch jedes Spiel verloren hatten und wir wussten, dass dies der einzige Gegner ist, der mit uns auf Augenhöhe sein könnte, obwohl die Lomersheimer bisher nicht so deutlich verloren hatten wie wir. Dennoch haben wir die Jungs entsprechend darauf eingestellt und klar gemacht, dass wir die drei Punkte wollen. Das Spiel begann sofort mit einem Nackenschlag und wir lagen in der zweiten Minute bereits mit 0:1 hinten. Aber unsere Jungs ließen die Köpfe nicht hängen und machten ihr Ding. Auch der 0:2 Rückstand änderte nichts daran, denn wir hatten auch unsere Möglichkeiten zum Torerfolg. Zur Halbzeit stand es dann 1:2. Zwischenzeitlich erhöhten die Lomersheimer auf 1:3. Unsere Mannschaft kämpfte weiter und vor allem teilweise mit sehr schönen Spielzügen holten wir den Rückstand auf und erzielten 3 Minuten vor Schluss den Siegtreffer zum 4:3.
Es bleibt festzuhalten, dass wir sehr wohl in der Lage sind Kombinationsfußball zu spielen , sofern die Gegner nicht zu übermächtig sind und uns überhaupt nicht ins Spiel kommen lassen.
Es wird mental eine sehr schwere Saison für uns, wir dürfen aber nicht aufgeben und die schlimmen Niederlagen überbewerten. Ditzingen, Eltingen, Gerlingen und Renningen sind nicht unser Maßstab.
Wir Trainer wünschen uns von Euch, dass ihr die Trainingseinheiten noch mehr nutzt und konzentrierter und engagierter mitarbeitet.
Haltet die Köpfe hoch und verliert nicht den Spaß am Fußball !!!
Eure Trainer Benni, Marcus und Oli.