Global Navigation

Top Navigation

Left Navigation

Zittersieg nach zahlreich vergebenen Torchancen

Trotz zahlreicher klaren Tormöglichkeiten in Halbzeit zwei, musste der TSV Kleinsachsenheim auf dem Kunstrasenspielfeld in Bönnigheim gegen den SV Kaman 91 bis zum Schluss um die drei Punkte zittern.
 
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Nach zwei Minuten wurde Dennis Böhm auf dem Weg zum Bönnigheimer Tor von einem Kaman-Verteidiger regelwidrig gestoppt, was Schiedsrichter Reinhold Wenzel als Strafstoß für die Gäste ahndete. Den fälligen Elfmeter verwandelte Achim Früh zur Führung. In Folge wurde Kaman stärker. Die größte Chance zum Ausgleich verpasste Jeton Abdullahu, als TSV-Keeper Marcel Mikosch einen Freistoß von Kai Rösinger nicht festhalten konnte, Abdullahu aber am Tor vorbeischoss. Nach gut einer halben Stunde lief Früh nach Zuspiel von Dominik Haydl allein auf das Tor von Kaman zu, sein Lupfer ging jedoch knapp am Tor vorbei. Da auch Haydl kurz darauf den Ball nach einer tollen Einzelaktion von Michael Hörer nicht im Tor unterbringen konnte, blieb es zur Halbzeit bei der knappen Führung für die Gäste.

Kurz nach der Pause lief Früh erneut alleine auf das Tor der Gastgeber zu und scheiterte diesmal am Kaman-Keeper. Der Ausgleich für Kaman fiel nach einem Freistoß von der rechten Seite, der an Freund und Feind vorbei im langen Eck des Kleinsachsenheimer Tores einschlug. Nur kurz darauf gelang den Gästen die erneute Führung unter tatkräftiger Mithilfe des Torwarts, der einen Eckball von Früh ins eigene Tor faustete. Da Kleinsachsenheim in Folge mehrere gute Chancen liegen ließ und es verpasste den Sack zuzumachen, blieb es bis zum Ende eine enge Partie. In der Schlussminute sahen die Zuschauer die einzigste unschöne Szene in einer fairen Partie, als Stefano Scopelitti wegen einer versuchten Tätlichkeit folgerichtig die rote Karte sah. (db)

Tore: 0:1 Achim FrĂĽh (2.); 1:1 unbekannt (59.); 1:2 unbekannt (68.) Eigentor

Zuschauer: 100

Schiedsrichter: Wenzel, Reinhold

Rot: Stefano Scopelliti (90.) Kaman Bönnigheim.

Nach oben

Sidebar

Footer